Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum überholt Bitcoin bei Futures-Handel an der CME

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
Ethereum überholt Bitcoin bei Futures-Handel an der CME

CME Group. Foto: gg5795/Shutterstock

Ethereum(ETH) hat Bitcoin(BTC) bei der Handelsaktivität an der Chicago Mercantile Exchange (CME) überholt – der wichtigsten regulierten Börse für Krypto-Derivate.

Dies deutet auf eine deutliche Verschiebung hin: Immer mehr institutionelle Anleger richten ihren Fokus auf Ethereum statt auf Bitcoin.

Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen

Ethereum-Futures erreichen Rekordwerte

Laut den Zahlen vom 28. Oktober ist die Anzahl offener Ethereum-Futures-Kontrakte auf 53.183 gestiegen – ein neuer Höchststand, der Bitcoin im Derivatehandel übertrifft.

Futures sind Verträge, mit denen auf den zukünftigen Preis eines Vermögenswerts spekuliert wird.

Anstatt die Kryptowährung direkt zu kaufen, erwirbt man ein Kontrakt, das das Recht einräumt, den Coin zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Was sagen diese Daten aus?

Die CME gilt seit Jahren als Barometer für das institutionelle Interesse an Kryptowährungen.

Wenn sich die Zahlen dort verändern, deutet das oft auf eine veränderte Markthaltung hin: Anleger zeigen mehr Risikobereitschaft, suchen Renditen durch Staking und diversifizieren ihre Investments über verschiedene Netzwerke hinweg.

Ethereum scheint dabei zunehmend einen festen Platz einzunehmen. Seit April 2025 liegt das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen von Ethereum-Futures laut CME Group höher als das von Bitcoin-Futures.

Das sogenannte „Open Interest“, also die Anzahl offener, noch nicht erfüllter Kontrakte, erreichte vergangene Woche ein neues Allzeithoch.

Auch die kleineren Micro Ether-Kontrakte verzeichneten Rekordzahlen – mit über 335.000 offenen Positionen.

Ethereum-Fonds unter Druck: zweite Woche in Folge Abflüsse
Ethereum-Fonds unter Druck: zweite Woche in Folge Abflüsse

Starkes Wachstum bei Ethereum

Laut Berichten der CME ist das Open Interest in Ethereum-Futures im vergangenen Jahr um 441 Prozent gestiegen. Das Handelsvolumen legte im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 355 Prozent zu.

Die Gesamtmenge aller auf der CME gehandelten Krypto-Derivate belief sich in diesem Zeitraum auf über 900 Milliarden US-Dollar, wobei Ethereum den größten Anteil am Wachstum ausmachte.

Ethereum hat Bitcoin somit mehrfach übertroffen, wenn es um Futures-Handel geht. Das zeigt die steigende Nachfrage institutioneller Investoren nach Ethereum-Exponierung.

Immer mehr Unternehmen und Fonds fügen Ethereum ihren digitalen Portfolios hinzu – dort, wo bisher meist Bitcoin dominierte.

Analysten führen dieses Wachstum auf die Kombination aus dem Aufschwung der DeFi-Märkte, attraktiven Staking-Erträgen und dem zunehmenden Vertrauen in Ethereum als Plattform für Finanzinnovationen zurück.

Nicht nur Ethereum zeigt starkes Wachstum. Auch Solana und XRP erreichten neue Höchststände in Bezug auf die Handelsaktivität. Institutionelle Investoren greifen vermehrt zu.

Bitcoin bleibt Marktführer

Trotz dieser Verschiebungen bleibt Bitcoin die dominierende Kraft im Kryptomarkt. Laut Daten von Coingecko hält Bitcoin weiterhin über 58 Prozent Marktanteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung – deutlich mehr als jede andere Kryptowährung.

Analysten sehen die wachsende Ethereum-Dominanz auf der CME als Zeichen für die zunehmende Reife der Kryptowährung im institutionellen Bereich.

Gleichzeitig warnen sie, dass hohe Handelsvolumen nicht automatisch zu positiven Kursentwicklungen führen. Faktoren wie Regulierung, Liquiditätsrisiken oder technische Änderungen könnten das aktuelle Bild schnell verändern. Vorsicht ist daher geboten.

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 1 Million SHIB erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Fonds unter Druck: zweite Woche in Folge Abflüsse
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis