Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-Investoren akkumulieren wie nie zuvor – trotz schwachem Kurs

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Investoren akkumulieren wie nie zuvor – trotz schwachem Kurs

Foto: JarTee/Shutterstock

Ethereum (ETH) ist vielleicht die größte Enttäuschung dieser Bullenmarktphase, doch der harte Kern der Anleger hält weiterhin an einem Comeback fest. Zumindest lassen das Daten der transparenten Blockchain vermuten. Die sogenannten Akkumulations-Adressen verzeichneten in der vergangenen Woche den größten Zufluss aller Zeiten. Steht endlich eine Wiederauferstehung bevor?

Bitcoin-Kurs stürzt auf 78.000 Dollar, Ethereum noch tiefer in Schwierigkeiten
Bitcoin-Kurs stürzt auf 78.000 Dollar, Ethereum noch tiefer in Schwierigkeiten

Fast 1 Milliarde US-Dollar in ETH gekauft

Daten der Krypto-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass die Akkumulations-Adressen von Ethereum am vergangenen Freitag ihren höchsten jemals verzeichneten Zufluss erreichten. Doch um welche Wallet-Adressen handelt es sich genau?

Der Name lässt bereits erahnen, was für eine Art von Wallets das sind. Es handelt sich um Adressen, die ausschließlich akkumulieren, also kontinuierlich neue Mittel sammeln. Bei CryptoQuant müssen diese Adressen mindestens zwei eingehende Transaktionen erhalten haben, mindestens 10 ETH besitzen und niemals Mittel ausgegeben haben. Es handelt sich also um große Akteure mit langfristigem Vertrauen in Ethereum.

Laut der Plattform haben diese Akkumulations-Adressen am Freitag insgesamt 330.705 ETH erhalten. Zum damaligen Ethereum-Kurs entsprach dieser Betrag einem Wert von 883 Millionen US-Dollar. In Dollar gemessen war der Zufluss auf diese Adressen noch nie so hoch.

Insgesamt halten diese langfristigen Investoren nun 19,24 Millionen ETH – ein neues Rekordhoch. Der Gesamtbestand ist im Jahr 2025 bereits um mehr als 20 % gestiegen. Und das, obwohl der Ethereum-Kurs seit Jahresbeginn um über 20 % gefallen ist.

Kann Ethereum endlich wieder in Richtung seines Rekordhochs steigen?

Wenn große Mengen Ethereum plötzlich in Akkumulations-Adressen fließen, deutet dies oft darauf hin, dass Investoren Vertrauen in die Zukunft von ETH haben. Die Vergangenheit zeigt, dass solche Spitzen oft erheblichen Kursanstiegen vorausgehen.

Ein Beispiel ist der 26. Februar 2023: An diesem Tag wurden mehr als 244.000 ETH in Akkumulations-Adressen verschoben – ein damaliger Rekord. Weniger als zwei Monate später stieg der Ethereum-Kurs um fast 35 %.

Ethereum könnte eine Erholung gut gebrauchen, denn die Geduld vieler Investoren neigt sich dem Ende zu. Der Kurs hat sich bisher noch nicht seinem Allzeithoch von 2021 angenähert. Mit einem aktuellen Preis von 2.650 US-Dollar müsste Ethereum um 85 % steigen, um erneut Geschichte zu schreiben.

Die schwache Kursentwicklung von Ethereum frustriert auch Investoren anderer Altcoins. In der Vergangenheit war Ethereum oft der erste Auslöser für eine Altcoin-Saison – doch diese scheint derzeit noch in weiter Ferne. Ein Hoffnungsschimmer: Auch im Jahr 2017 begann Ethereums Aufschwung erst Ende Februar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Wale kaufen massenhaft Ethereum auf – was ist los?
Ethereum-Vorrat historisch niedrig: Wann beginnt die Preisrally?
  • 21/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum: 1,7 Milliarden € verlassen Börsen, der größte Abfluss seit 2022
Ethereum Kurs schießt nach oben und erobert 2.000 $ zurück, aber warum?
  • 20/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum kämpft um ein Comeback nach einem Rückgang von 54 %: Wale sehen Chance auf 7.000 $
Ethereum kämpft um ein Comeback nach einem Rückgang von 54 %: Wale sehen Chance auf 7.000 $
  • 17:21
  • 2 Min. Lesedauer