Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Cardano-Chef des Diebstahls beschuldigt – nennt es „ironisch“

Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano-Chef des Diebstahls beschuldigt – nennt es „ironisch“

Foto: Piaras Ó Mídheach/Web Summit Sportsfile

Der Gründer von Cardano (ADA), Charles Hoskinson, steht erneut in der Kritik – dieses Mal wegen angeblicher Veruntreuung. Die Vorwürfe lösen innerhalb der Cardano-Gemeinschaft rasch Unruhe aus.

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch

Spaltung in der Krypto-Community: Was passiert bei Cardano?

Ein sogenannter Stake Pool Operator (SPO) wirft Hoskinson vor, Gelder aus der Cardano-Schatzkammer für persönliche Projekte zu verwenden. SPOs sind für den Betrieb des Cardano-Netzwerks verantwortlich und verarbeiten Transaktionen.

Der Vorwurf: Hoskinson und sein Unternehmen sollen sich an der Schatzkammer bedienen, um private Vorhaben zu finanzieren. Konkrete Summen oder Beweise werden allerdings nicht genannt.

Hoskinson selbst bestreitet die Vorwürfe nicht direkt, gibt aber auch keine Erklärung dazu ab, wie die Mittel tatsächlich verwendet werden.

Als CEO von Input Output Global (IOG), dem Unternehmen hinter großen Teilen der Cardano-Entwicklung, bezeichnet Hoskinson die Anschuldigungen als „ironisch“.

Er sei es leid, ständig als der Bösewicht des Projekts dargestellt zu werden, obwohl IOG einen Großteil der Entwicklungsarbeit trage.

Hoskinson äußert seinen Unmut über das aus seiner Sicht negative und inkonsequente Verhalten innerhalb der Community. Er sieht die Ursache für viele Probleme in einer mangelhaften Zusammenarbeit im Cardano-Ökosystem – und nicht bei sich selbst.

Konflikt zwischen IOG und Cardano Foundation eskaliert weiter

Die Spannungen zwischen IOG und der Cardano Foundation schwelen seit Jahren – und drohen nun weiter zu eskalieren. Im Zentrum des Streits steht die Verteilung von Finanzmitteln.

Kürzlich schlug die Foundation vor, 31 Millionen ADA aus dem Budget für 2025 zu streichen – ein Einschnitt, der insbesondere die Kernentwicklung von IOG betrifft. Hoskinson sieht darin einen gezielten Versuch, sein Unternehmen zu schwächen.

Darüber hinaus kritisiert er das Führungsgremium der Cardano Foundation scharf. Dieses sei weder demokratisch gewählt noch rechenschaftspflichtig gegenüber der Community.

Hoskinson behauptet sogar, das Gremium habe im vergangenen Jahr ursprünglich gegen das Budget des Ökosystems stimmen wollen – was laut ihm gravierende Auswirkungen auf die Cardano-Entwicklung gehabt hätte. Letztlich stimmten sie dann doch zu.

Ein Teil der Cardano-Community hofft weiterhin, dass beide Parteien ihre Differenzen beilegen können, um die Zukunft des Projekts nicht zu gefährden.

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch

Trotz Konflikte: Neues Projekt gibt Hoffnung

Trotz der internen Spannungen zeigt sich Hoskinson optimistisch. Seine aktuelle Aufmerksamkeit gilt „Midnight“, einem neuen Blockchain-Projekt mit Fokus auf Datenschutz.

Hoskinson bezeichnet Midnight als „das transformierendste Projekt in der Geschichte von Cardano“.

Midnight kooperiert mit bekannten Namen wie Brave, Blockchain.com, Bitcoin.com und Google Cloud – eine Entwicklung, die laut Hoskinson nicht nur Midnight, sondern dem gesamten Cardano-Ökosystem zugutekommt.

Zudem soll Midnight einige strukturelle Schwächen von Cardano beheben, etwa im Bereich Oracles und Stablecoins.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis