Foto: Robert Avgustin/Shutterstock
Satoshi Nakamoto, der anonyme Erfinder von Bitcoin, ist nach wie vor der größte bekannte BTC-Besitzer. Obwohl niemand das Bitcoin-Protokoll besitzt – da es ein dezentrales Netzwerk ist –, gibt es einige einflussreiche Halter, die den Markt maßgeblich prägen.
Schätzungen zufolge besitzt Satoshi Nakamoto rund 968.452 BTC, die auf etwa 20.000 Wallet-Adressen verteilt sind. Diese Bitcoins stammen aus den frühen Mining-Zeiten von Bitcoin und wurden seitdem niemals bewegt, abgesehen von einigen Testtransaktionen. Zum aktuellen Bitcoin-Kurs von 94.000 US-Dollar hat Nakamotos Bestand einen Wert von etwa 94 Milliarden US-Dollar.
Welche Unternehmen besitzen Bitcoin?
Immer mehr Unternehmen nutzen Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz. Öffentliche Unternehmen halten derzeit über 554.670 BTC, was 2,60 % der gesamten Umlaufmenge entspricht.
Die größten Bitcoin-Unternehmen:
- Strategy (MicroStrategy): 471.107 BTC (≈ 2 % der gesamten Bitcoin-Versorgung)
- Robinhood Markets: 136.755 BTC
- Tesla: 9.720 BTC
Strategy, unter der Führung von Michael Saylor, hat eine aggressive Bitcoin-Strategie verfolgt, indem das Unternehmen Schulden aufnahm, um weitere BTC zu kaufen.
Bitcoin-Milliardäre: Die reichsten Privatpersonen in Krypto
Einige bekannte Investoren haben sich früh große Mengen Bitcoin gesichert und gehören heute zu den reichsten Bitcoin-Besitzern der Welt.
- Tyler & Cameron Winklevoss: ca. 70.000 BTC
- Tim Draper: 29.656 BTC
- Michael Saylor (persönlich): 17.732 BTC
Die Winklevoss-Zwillinge investierten bereits 2008 in Bitcoin und kauften BTC für 10 US-Dollar pro Münze. Tim Draper erwarb seinen Bestand über eine US-Regierungsauktion nach der Beschlagnahmung von Silk Road-Bitcoin.
Nicht nur Unternehmen und Privatpersonen besitzen Bitcoin – auch einige Regierungen haben BTC in ihrem Besitz. Insgesamt halten staatliche Akteure etwa 307.000 BTC, was 1,50 % der gesamten Umlaufmenge entspricht.
Die größten staatlichen Bitcoin-Besitzer:
- USA: Beschlagnahmte BTC-Bestände durch Strafverfolgung
- China: 15.000 BTC (aus der PlusToken-Betrugsaffäre)
- El Salvador: 5.963 BTC (als staatliche Investition)
El Salvador ist das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. Die Regierung kauft strategisch BTC, um langfristig von der Wertsteigerung zu profitieren.
Wie viele Bitcoin gibt es insgesamt?
Bitcoin hat eine harte Obergrenze von 21 Millionen BTC. Allerdings wird geschätzt, dass etwa 3 Millionen BTC für immer verloren sind – durch verlorene Schlüssel oder inaktive Wallets.
Das bedeutet, dass in der Praxis nur etwa 18 Millionen BTC tatsächlich im Umlauf sind. Diese Knappheit macht Bitcoin besonders wertvoll, da das Angebot nicht verwässert werden kann.