Foto: AdolescentChat/Shutterstock
Bitcoin scheint Mühe zu haben, erneut die Grenze von 120.000 Dollar zu durchbrechen. Dass diese Grenze nun als Widerstand gesehen wird, ist kein Zufall. Das offene Interesse (Open Interest) am Futures-Markt steht fast auf einem Rekordhoch.
Das deutet darauf hin, dass viele Anleger auf die Bitcoinpreisbewegung spekulieren, wobei Bitcoin ein negatives Signal zeigt. Dennoch bleiben viele Händler optimistisch und die Rückgänge bei Bitcoin werden schnell aufgekauft.
Bitcoin sendet ein negatives Signal
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht Bitcoin bei rund 118.000 Dollar. Damit zeigt Bitcoin nun zum ersten Mal seit Anfang Mai ein klar negatives Signal auf dem Tageschart. Kurzfristig könnte das bedeuten, dass der Anstieg vorerst vorbei ist.
Experten sprechen von einer bearish engulfing candle und einem Shooting Star. Vereinfacht gesagt: Der Kurs stieg zunächst deutlich, fiel dann aber plötzlich wieder ab, was darauf hinweist, dass die Käufer an Kraft verlieren.
Das ist nicht verwunderlich, da Bitcoin innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist. Viele Anleger sehen diesen Moment als Anlass, Gewinne mitzunehmen oder abzuwarten, wie sich der Kurs weiterentwickelt.
Miner schicken viele Bitcoins an Börsen
Daten von CryptoQuant zeigen, dass der Miners’ Position Index (MPI) auf über 2,78 gestiegen ist – das höchste Niveau seit November 2024. Der MPI misst, wie viele Bitcoins Miner im Vergleich zum Jahresdurchschnitt an Börsen senden.

Eine hohe Zahl signalisiert eine große Verkaufswahrscheinlichkeit. Das kann kurzfristig zu Verkaufsdruck führen, gleichzeitig liegt das Niveau aber noch deutlich unter den Rekordhochs, die in Bullenmärkten erreicht wurden.
Panik oder Geduld?
Es sieht so aus, als würden viele Anleger ihre Gewinne realisieren. Bitcoin-Analyst Axel Adler Jr. erklärte in einem X-Beitrag, dass der jüngste Rückgang eine Welle von Panikverkäufen darstellt. So wurden innerhalb von 24 Stunden fast 50.000 BTC mit Verlust verkauft.
Nearly 50K BTC were dumped at a loss in the last 24 hours. Clear signs of panic selling. pic.twitter.com/6e1zIidG4S
— Axel 💎🙌 Adler Jr (@AxelAdlerJr) July 16, 2025
In der zugehörigen Grafik zeigte er den Rückgang. Dies führte zu Unsicherheit und Angst bei Anlegern, da Bitcoin so stark im Vergleich zu seinem bisherigen Rekord gefallen ist. Daten von Glassnode zeigen, dass es zwischen 116.000 und 118.000 Dollar großes Kaufinteresse gibt.
In kurzer Zeit haben Anleger hier mehr als 196.600 Bitcoin im Wert von 23 Milliarden Dollar gesammelt. Solange die Unterstützung um 112.000 Dollar hält, könnte Bitcoin den Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Fällt diese Marke, droht eine längere Korrektur – was für Altcoins wie Ethereum und XRP, die sich momentan stark entwickeln, schlechte Nachrichten wären.