Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump erklärt Notenbank den Krieg – Aktien und Bitcoin bleiben stabil

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Alles deutet in eine Richtung: ein Bullenmarkt für Bitcoin

Foto: Tpt/Shutterstock

Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten kündigte Donald Trump noch an, sich nicht in die Politik der US-Notenbank (Federal Reserve) einzumischen. Drei Monate später fordert er lautstark Zinssenkungen, ein lockeres geldpolitisches Umfeld – und laut Gerüchten sogar die Absetzung von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell.

Trump scheint erneut in den altbekannten Konfrontationsmodus mit der Zentralbank zu schalten. Doch Bitcoin und die Aktienmärkte reagieren darauf überraschend gelassen.

Krypto-Kurse erholen sich leicht während Trump BTC-Käufe bekannt macht
Krypto-Kurse erholen sich leicht während Trump BTC-Käufe bekannt macht

Keine Überraschung mehr: Märkte gewöhnen sich an Trump

Es wirkt, als hätten sich die Finanzmärkte inzwischen an Trumps impulsiven Führungsstil gewöhnt. Während die Eskalation des Handelskriegs in den vergangenen Wochen noch für große Unsicherheit sorgte, scheint sich die Lage inzwischen zu beruhigen.

Auch bei Bitcoin deutet sich eine mögliche Bodenbildung um 74.000 US-Dollar an. Technisch zeigt sich das daran, dass BTC über sein 21-Tage-EMA (exponentiell gleitender Durchschnitt) gestiegen ist – ein erstes positives Signal.

Sollte Bitcoin auch über weitere gleitende Durchschnitte klettern, würde das die Chancen erhöhen, dass der Tiefpunkt tatsächlich erreicht wurde. Dennoch bleibt Trump ein Unsicherheitsfaktor, der jederzeit neue Marktbewegungen auslösen kann.

Mehr Angst als tatsächliche Schäden

Die aktuelle Zurückhaltung der Märkte hat einen nachvollziehbaren Grund: Die realen wirtschaftlichen Daten sind überraschend stabil.

  • Die Einzelhandelsumsätze (Retail Sales) lagen zuletzt über den Erwartungen.
  • Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen niedriger aus als prognostiziert.

Beides spricht gegen eine unmittelbar bevorstehende Rezession. Natürlich kann sich das Bild jederzeit ändern, doch auf Basis der aktuellen Wirtschaftsdaten ist eine Krise noch nicht absehbar.

Zudem haben sowohl der Bitcoin-Kurs als auch der S&P 500 bereits deutliche Rückschläge erlebt – möglicherweise mehr als die Fundamentaldaten derzeit rechtfertigen.

Die Märkte preisen die Rhetorik Trumps offenbar zunehmend als politische Geräuschkulisse ein. Solange die wirtschaftlichen Fundamentaldaten stabil bleiben, könnte sich Bitcoin weiter erholen und die Aktienmärkte könnten sich behaupten.

Allerdings gilt: Zieht sich Trumps Handelskrieg zu lange hin, oder setzt er tatsächlich drastische Schritte gegen die Fed um, könnte die Ruhe schnell wieder kippen. Bis dahin jedoch bleibt die Reaktion der Märkte erstaunlich stabil – trotz politischem Theater.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis