Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt

Man hört derzeit überall nur von Gold, doch sein kleiner Bruder Silber hat es ebenfalls in die Schlagzeilen geschafft. Das Edelmetall hat seinen Rekord gebrochen, der über ein Jahrzehnt Bestand hatte.

Sogar Bitcoin(BTC), der in den letzten zehn Jahren am besten performende Vermögenswert, muss sich in diesem Jahr diesem glänzenden Außenseiter geschlagen geben.

Bitcoin bricht „Uptober“-Tradition – Schlechtester Oktober seit 8 Jahren
Bitcoin bricht „Uptober

Bestes Jahr seit den 1970er Jahren

Zwar hat Bitcoin im letzten Jahrzehnt die höchsten Renditen erzielt, doch in diesem Jahr hätte man besser auf Edelmetalle gesetzt. Sowohl Gold als auch Silber schreiben 2025 Geschichte.

Gold dominiert aktuell die Marktberichterstattung. Kein Wunder, denn es ist das beste Jahr seit 1979 für das „Königsmetall“: Der Wert ist bereits um mehr als 50 Prozent gestiegen.

Das ist für sich genommen schon bemerkenswert – insbesondere für den wertvollsten Vermögenswert der Welt (mit einem Marktwert von mehreren Dutzend Billionen Dollar).

Doch selbst Gold wird von Silber übertroffen. Der Silberpreis ist um 73 Prozent gestiegen – 2025 gilt nun als das zweitbeste Jahr seit 1979. Nur im Jahr 2010 war der Anstieg mit 94 Prozent noch größer.

Mittlerweile hat Silber die Marke von 50 US-Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm) überschritten – der höchste Stand seit den 1980er Jahren.

Geschichte wiederholt sich bei Gold und Silber

Das letzte Mal, dass Edelmetalle eine derartige Rallye erlebten, war 1979. Die Welt litt damals unter massiver Inflation, Ölkrisen und wirtschaftlicher Instabilität.

Der US-Dollar schwächte sich ab, nachdem die Vereinigten Staaten 1971 das Goldstandard-System aufgaben – also das System, bei dem der Dollar noch in Gold eingetauscht werden konnte.

Ohne diese Bindung verlor der Dollar sein Fundament, und Investoren suchten Zuflucht in materiellen Werten.

Über 45 Jahre später scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Der Dollar verliert erneut an Wert – eine perfekte Grundlage für eine neue Edelmetall-Rallye.

Der Auslöser ist diesmal die explodierende US-Staatsverschuldung, die sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt hat und derzeit bei rund 38 Billionen US-Dollar liegt.

Auch in Japan und Frankreich gibt es große Sorgen über die wachsenden Schuldenberge.

Immer mehr Anleger stellen die Tragfähigkeit des schuldengetriebenen Wirtschaftssystems infrage und kehren zur Sicherheit in Form von Edelmetallen zurück.

Für Krypto-Investoren kann das eine besonders sinnvolle Ergänzung sein – als Absicherung gegen starke Kursschwankungen. Und es bietet Schutz, falls die Wirtschaft weiter ins Wanken gerät.

Das ist das ideale Rezept für einen steigenden Bitcoin-Kurs
Das ist das ideale Rezept für einen steigenden Bitcoin-Kurs

„Das vergessene Edelmetall“

Dabei gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Gold und Silber. Gold ist seltener und gilt seit Jahrhunderten als sicherer Hafen.

Es war lange Zeit das Rückgrat vieler Finanzsysteme – entsprechend gerne greifen Anleger in unsicheren Zeiten auf Gold zurück.

Silber hingegen ist in der Natur zwar weniger selten, dafür aber in der Praxis schwerer verfügbar. Es wird in großem Umfang in Elektronik, Solaranlagen und Batterien eingesetzt – und verschwindet dadurch häufig vom Markt.

Ein Großteil dieses Silbers wird nie recycelt. Deshalb bezeichnen Analysten es auch als „das vergessene Edelmetall“ – reichlicher vorhanden als Gold, aber potenziell knapper, sobald die industrielle Nachfrage weiter steigt.

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 1 Million SHIB erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis