Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Neues Denkmal für Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enthüllt

Krypto-Stadt ehrt Satoshi mit Kunstwerk aus 300 Stahlblöcken

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neues Denkmal für Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enthüllt

Foto: Lubo Ivanko / Shutterstock.com

Zu Ehren des Bitcoin-Gründers Satoshi Nakamoto wurde ein zweites Denkmal errichtet. Dieses Mal befindet sich die Statue in Lugano, Schweiz, und wurde vergangenes Wochenende enthüllt. Die Skulptur wurde von der italienischen Künstlerin Valentina Picozzi geschaffen.

US-Wirtschaft unter Druck: Chancen für Bitcoin (BTC)?
US-Wirtschaft unter Druck: Chancen für Bitcoin (BTC)?

Über das BTC-Kunstwerk

Picozzi, seit 2012 eine aktive Unterstützerin von Bitcoin und mittlerweile als aktivistische Künstlerin tätig, ist zudem beruflich als Kieferorthopädin tätig. Nach eigenen Angaben arbeitete sie 18 Monate an der Statue, wobei die ersten 15 Monate allein in die Konzeptstudie investiert wurden.

Picozzi erklärte: „Es dauerte 18 Monate, um zu studieren, wie man das Konzept des Verschwindens und die Idee von ‚Wir sind alle Satoshi‘ umsetzt, indem man sich hinter die Statue stellt.“

Die Skulptur besteht aus etwas mehr als dreihundert Blöcken aus rostfreiem Stahl und steht vor der Villa Ciani in Lugano, einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das heute für Veranstaltungen genutzt wird. Das Kunstwerk wurde im Rahmen des jährlichen „Plan B“-Forums enthüllt, bei dem sich führende Köpfe der Blockchain-Branche treffen.

Das erste Satoshi-Nakamoto-Denkmal

Seit September 2021 steht in Budapest bereits eine Statue zu Ehren des anonymen Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto. Bis heute ist nicht bekannt, wer Nakamoto wirklich ist oder ob es sich um eine Einzelperson oder eine Gruppe handelt. Das erste Denkmal steht im Graphisoft Park, einem Technologiepark in der ungarischen Hauptstadt, und wurde von den Künstlern Reka Gergely und Tama Gilly gestaltet.

Lugano als Bitcoin-Stadt

Lugano, im italienischen Teil der Schweiz gelegen, gilt als eine der führenden Bitcoin-Städte Europas. Diese Rolle wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Stablecoin Tether gestärkt. 2022 wurde das Projekt „Plan B“ ins Leben gerufen, das auf die Integration von Bitcoin in das tägliche Leben abzielt. Bitcoin, Tether und die lokale Stablecoin LVGA (gekoppelt an den Schweizer Franken) sind mittlerweile als Zahlungsmittel für städtische Dienstleistungen, Steuern und sogar Bildung anerkannt.

„Lugano wird schnell zu einem führenden Zentrum für digitale Innovation. Dieses Denkmal ehrt Satoshi Nakamoto und verkörpert den Fortschrittsgeist unserer Stadt,“ so Picozzi. „Lugano hat Bitcoin seit drei Jahren angenommen, und heute wird es als Bitcoin-Stadt bezeichnet.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis