Foto: JarTee/Shutterstock
Bitcoin ist gestern Abend auf seinen niedrigsten Wert seit April gecrasht. Obwohl es sich davon heute Nacht wieder erholt hat, sind Analysten sehr besorgt über den Kurs aufgrund des wöchentlichen Schlusskurses. Bereits drei Wochen in Folge färbt sich Bitcoin rot und davon ist der Rest des Marktes natürlich auch ein großes Opfer.
Schlechteste Woche seit März für BTC
Samstag machte der Bitcoin-Kurs einen kleinen Sprung, aber gestern ging es wieder in die andere Richtung. So ist es am Wochenende keinen Schritt vorangekommen und spät am Abend wurde der Verkaufsdruck sogar noch deutlich erhöht.
Bitcoin fiel auf 93.000 Dollar und das ist das niedrigste Niveau seit dem 30. April. Der vorherige Tiefpunkt lag bei 94.000 Dollar und wurde Freitagabend erreicht.

Es war eine sehr schwere Woche für Bitcoin mit einem Verlust von etwas mehr als 10 Prozent. Es markiert die schlechteste Woche seit Anfang März. Zudem ist es also bereits die dritte rote Woche in Folge, in der der Gesamtrückgang auf etwa 18 Prozent angestiegen ist.
Seit dem Rekord von Anfang Oktober ist der Kurs bereits um gut 26 Prozent nach unten gegangen. Das fällt noch in die Proportionen einer normalen Korrektur innerhalb des Aufwärtstrends. Aber zum ersten Mal ist der Kurs unter dem Durchschnitt der letzten 50 Wochen geschlossen.
„Das sieht nicht gut aus“, so sagt der niederländische Analyst Ted Pillows.
$BTC is about to close its first weekly candle below EMA-50 since August 2023.
This isn’t looking good. pic.twitter.com/EOaw47Qdzn
— Ted (@TedPillows) November 16, 2025
Auf dem Chart von Analyst Titan of Crypto sieht es alles noch nicht einmal so sehr schlecht aus. Die Korrektur hat Bitcoin zurück zur Aufwärtstrendlinie gebracht.
„Ein kurzfristiger technischer Rebound kann hier stattfinden. Die Kraft davon wird bestimmen, was danach passiert“, so schreibt er.
#Bitcoin Technical rebound next week?#BTC is now approaching a very important long-term trendline. This weekend, it didn’t get its recent usual pump.
A short-term technical rebound could take place here.
The strength of it will decide what’s next. pic.twitter.com/lLsJIQdd6m— Titan of Crypto (@Washigorira) November 16, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 94.890 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 81.700. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 1,07 Prozent im Minus.
Ethereum, Ripple & Solana fallen weniger stark
Es passiert momentan etwas Bemerkenswertes im Kryptomarkt. Während Bitcoin an Wert verliert, verliert es gleichzeitig auch Marktanteile. Das bedeutet, dass viele andere Kryptomünzen weniger stark nach unten gedrückt werden, während das normalerweise gerade der Fall ist.
Das sehen wir auch bei den Ergebnissen des letzten Tages. Ethereum steht beispielsweise 0,74 Prozent niedriger als vor 24 Stunden, Ripple 0,53 Prozent und Solana 0,81 Prozent. Weiter ist Dogecoin um 1,58 Prozent gefallen und Cardano um 2,22 Prozent.
Laut Analyst Matthew Hyland wird die Bitcoin-Dominanz (der Teil des Kryptomarktes, der von Bitcoin eingenommen wird) in der kommenden Zeit noch weiter sinken.
#BTC Dominance has broken bearish out of the weekly rising wedge: pic.twitter.com/pZtJJ85tHF
— Matthew Hyland (@MatthewHyland_) November 17, 2025