Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Metaplanet nutzt den Bitcoin-Dip: Reserven deutlich aufgestockt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs könnte durch Japans Währungskrise unter Druck geraten

Foto: gingerm/Shutterstock

Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat die jüngste Kurskorrektur von Bitcoin (BTC) geschickt ausgenutzt. Während viele Anleger noch über die Marktrichtung rätselten, nutzte Metaplanet die Gelegenheit, um seine digitalen Reserven mit Milliarden Yen aufzustocken – was mehreren Millionen Euro entspricht.

Bitcoin bringt Tesla in die Gewinnzone: in kurzer Zeit 30 % mehr wert
Bitcoin bringt Tesla in die Gewinnzone: in kurzer Zeit 30 % mehr wert

319 BTC vom Markt gekauft

Heute gab Metaplanet bekannt, insgesamt 319 Bitcoins erworben zu haben. Dafür zahlte das Unternehmen 3,78 Milliarden Yen. Das entspricht etwa 23,05 Millionen Euro oder 24,9 Millionen US-Dollar. Im Durchschnitt zahlte das in Tokio ansässige Unternehmen somit 82.549 US-Dollar pro Bitcoin.

Metaplanet hat sich zur größten börsennotierten Bitcoin-Holding Asiens entwickelt und wird daher auch als die „asiatische Strategy“ bezeichnet. Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, investiert seit 2020 in die digitale Währung und besitzt mittlerweile über 500.000 BTC – mehr als jedes andere Unternehmen weltweit.

Metaplanet plant weitere Bitcoin-Käufe

Das Timing dieses Kaufs ist vielsagend. Während andere sich fragen, ob der Bullenmarkt vorbei ist, demonstriert Metaplanet deutlich seinen festen Glauben an die langfristige Zukunft von Bitcoin.

Der Bitcoin-Kurs befindet sich bereits seit Monaten in einer schwierigen Phase, und Metaplanet nutzt dies zu seinem Vorteil. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen bereits über 2.700 Bitcoins gekauft. Aktuell hält es 4.525 BTC in seiner Bilanz und ist damit auf einem guten Weg, sein Ziel von 10.000 BTC bis Jahresende zu erreichen. Im Januar wurde bekannt, dass das Unternehmen bis 2026 sogar 21.000 Bitcoins halten möchte.

Der Bitcoin-Kurs leidet vor allem unter dem globalen Handelskonflikt, den Donald Trump führt. Der US-Präsident hat nahezu weltweit Importzölle erhoben, was zu wachsenden Sorgen über eine wirtschaftliche Abschwächung und Inflation geführt hat.

In der vergangenen Woche erlebten die Finanzmärkte eine deutliche Erholung, nachdem sich die Handelsspannungen etwas gelockert hatten. Besonders Trumps 90-tägige Pause – für alle erhöhten Zölle, die als Vergeltungsmaßnahmen eingeführt worden waren – führte zu einer starken Reaktion an den Märkten. Der Konflikt mit China hat sich jedoch weiter verschärft.

Inzwischen liegt Metaplanet mit seinen neu erworbenen Bitcoins bereits deutlich im Plus. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Kurs bei 84.500 US-Dollar, was etwa 2,3 % über dem durchschnittlichen Kaufpreis liegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis