Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen

Ceri Breeze

Ein Mann hatte kürzlich die US-Regierung verklagt. Er beschuldigte das FBI dafür verantwortlich zu sein, dass er ganze 3.443 Bitcoin verloren hat.

Diese Woche hat er den Rechtsstreit jedoch verloren, aber seine Geschichte bleibt bemerkenswert. Lies unten, warum.

Bitcoin und Aktien fallen: Das steckt wirklich dahinter
Bitcoin und Aktien fallen: Das steckt wirklich dahinter

Mann verliert 3.443 Bitcoin

Michael Prime hat nach eigenen Angaben 3.443 Bitcoin (über 309 Millionen Euro) verloren, nachdem das FBI den Inhalt seiner Festplatte gelöscht hatte.

Dadurch soll sein kryptografisches Passwort verloren gegangen sein, wodurch er keinen Zugriff mehr auf seine Hardware-Wallet (physische Krypto-Geldbörse) hätte.

Prime saß bis 2022 im Gefängnis, nachdem er wegen Identitätsdiebstahl, Kreditkartenbetrug und illegalem Waffenbesitz verurteilt worden war. Als er freigelassen wurde, fragte er nach seiner Festplatte und bekam mitgeteilt, dass der Inhalt gelöscht worden war.

Rechtsstreit gegen das FBI verloren

Prime hatte einen Rechtsstreit angestrengt, um seine Festplatte zurückzubekommen, weil er der Meinung war, dass sie zu Unrecht gelöscht worden war. Vergangenen Dienstag verlor er diesen Fall.

Das Gericht urteilte, dass sein Fall nicht behandelt werden konnte, weil er jahrelang geleugnet hatte, viel Bitcoin zu besitzen, und erst viel später einen Anspruch geltend machte.

Laut den Richtern durfte die Regierung davon ausgehen, dass die Festplatte nichts Wertvolles enthielt. Sie urteilten, dass die Vernichtung nach den Regeln erfolgt war.

„Jahrelang hat Prime geleugnet, dass er überhaupt irgendwelche Bitcoin besitzen würde“, erklären die Richter.

Die Richter stellen fest, dass sie sich nicht sicher sein können, dass Prime die Wahrheit sagt.

Bitcoin-Anleger bekommen kalte Dusche: Kurs wackelt aus diesen Gründen
Bitcoin-Anleger bekommen kalte Dusche: Kurs wackelt aus diesen Gründen

Richter halten die Geschichte für unglaubwürdig

Im Jahr 2019 bekannte Prime sich schuldig, unter anderem wegen Identitätsdiebstahl. Ab diesem Zeitpunkt leugnete er laut dem Rechtsgremium immer, viel Bitcoin zu besitzen. Im Jahr 2020 soll Prime der Regierung mitgeteilt haben, nur 200 bis 1.500 Dollar in Bitcoin zu besitzen.

Dennoch hat Prime früher gesagt, dass er etwa 3.500 Bitcoin besitzen würde, und zwar bevor er sich schuldig bekannte. Dennoch reicht dies laut den Richtern nicht aus, um anzunehmen, dass Prime die Wahrheit sagt. Seine Geschichte sei zusammenhanglos und unwahrscheinlich.

Wenn Primes Geschichte stimmt, wäre er nicht der Erste, der große Mengen Bitcoin verloren hat. Laut Daten von Glassnode befinden sich aller Wahrscheinlichkeit nach fast 1,5 Millionen Bitcoin im Limbo, verloren von Eigentümern, die beispielsweise ihr Passwort oder ihre Hardware-Wallet verloren haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Expertos alertan: Se avecina la ‘tormenta perfecta’ para Bitcoin
„Perfekter Sturm“ für Bitcoin-Kurs im Anmarsch, sagen Experten
  • 03/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Kurs langweilig? Laut Experte ist das ein gesundes Zeichen
  • 03/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis