Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Lebenslang verurteilter Bitcoin-Pionier von Trump begnadigt

Trump begnadigt Krypto-Ikone Ross Ulbricht

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Cronos explodiert um 30 %: Trump kooperiert mit Crypto.com für ETFs

Foto: Geotics/Shutterstock

Eine von Donald Trumps vielen Krypto-Versprechen ist Wirklichkeit geworden. Der frisch vereidigte Präsident hat die Bitcoin-Legende Ross Ulbricht, den Gründer und Betreiber des illegalen Dark-Web-Marktplatzes Silk Road, aus dem Gefängnis befreit. Eigentlich hätte Ulbricht lebenslang hinter Gittern verbringen sollen, doch dank Trump darf er nun wieder in die Gesellschaft zurückkehren.

Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung

Kryptokrimineller wieder auf freiem Fuß

Ulbricht ist eine sehr bekannte Persönlichkeit in der Kryptoszene, da seine Silk Road eine der ersten Plattformen war, auf der Bitcoin (BTC) im großen Stil als Zahlungsmittel genutzt wurde. Und das aus gutem Grund: Auf Silk Road wurden vor allem illegale Waren wie Drogen und Waffen gehandelt, weshalb die Unabhängigkeit vom traditionellen Bankensystem und die pseudonyme Natur von Bitcoin perfekt passten.

Im Jahr 2013 wurde der illegale Marktplatz von der FBI geschlossen, und Ulbricht wurde verhaftet. Ihm wurden unter anderem Geldwäsche, Drogenhandel, die Organisation einer kriminellen Vereinigung und Verschwörung zu Hacking vorgeworfen. Im Jahr 2015 wurde er zu zwei Mal lebenslänglich ohne Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung sowie 40 weiteren Jahren Haft verurteilt.

Eine aussichtslose Situation, die Trump nun abrupt beendet hat. Nach zwölf Jahren hinter Gittern ist der Krypto-Pionier von seiner Strafe befreit. Trump hat ihm nämlich eine vollständige Begnadigung erteilt, wodurch die Verurteilung vollständig aufgehoben wurde.

Die Nachricht kommt nicht völlig überraschend. Bereits im Oktober hatte der Republikaner geschworen, Ulbricht zu helfen.

„Ich habe gerade die Mutter von Ross William Ulbricht angerufen, um ihr mitzuteilen, dass es mir zu Ehren von ihr und der libertären Bewegung, die mich so stark unterstützt hat, eine Freude war, soeben eine vollständige und bedingungslose Begnadigung für ihren Sohn Ross zu unterzeichnen,“ sagte Trump am 21. Januar in einem Beitrag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social.

Der Präsident fügte hinzu, dass Ulbrichts Strafe von 40 Jahren plus zwei lebenslangen Haftstrafen „lächerlich“ sei.

Ein Sieg für Bitcoiner

Obwohl Silk Road natürlich illegal war, hat Ulbricht der Welt gezeigt, wie Bitcoin als Zahlungsmittel funktionieren kann. Mittlerweile wird Bitcoin eher als Wertspeicher, ähnlich wie Gold, betrachtet, doch für viele Bitcoiner ist Ulbricht ein wahres Symbol.

Viele Bitcoiner hatten deshalb ihre Kritik geäußert, als Trump nach seiner Amtseinführung direkt etwa 1.500 Personen begnadigte, die an dem Sturm auf das Kapitol vor vier Jahren beteiligt waren, und Ulbricht weiterhin im Stich ließ.

Die Frustration hing auch damit zusammen, dass Trump in seiner ersten Rede als Präsident kein Wort über Bitcoin oder Krypto verlor. Dabei hatte er sich zu einem großen Freund der Branche entwickelt und sich selbst als „Krypto-Präsident“ bezeichnet. Doch gestern Abend kam endlich eine gute Nachricht: Die Securities and Exchange Commission (SECF) wird eine Krypto-Taskforce gründen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
  • 06/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis