Foto: santima.studio/Shutterstock
Nach Monaten der Spekulation und des Countdowns ist es so weit. Die Federal Reserve (Fed) senkt heute Abend endlich den Leitzins.
Die Entscheidung lag lange in der Luft, und die Finanzmärkte reagieren sofort. Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen schwanken stark.
Der lang erwartete Zinsentscheid
Die Fed senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkt auf 4,00 bis 4,25 Prozent. Es ist die erste Senkung seit dem 18. Dezember 2024.
Damit endet eine Phase von neun Monaten, in der die Zentralbank den Zins unverändert ließ – trotz steigenden Marktdrucks.
Im Statement erklärt die Fed, dass die US-Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte abgekühlt ist. Das Wachstum schwächt sich ab, der Beschäftigungszuwachs nimmt ab, und die Arbeitslosigkeit steigt leicht, bleibt aber niedrig.
Gleichzeitig ist die Inflation wieder gestiegen und bleibt relativ hoch. Die Aussichten sind unsicher, und die Arbeitsmarktrisiken haben zugenommen. Deshalb entscheidet sich die Fed jetzt für Lockerung.
Auffällig: Stephen Miran, Donald Trumps neuer Mann, stimmt dagegen. Er plädierte für eine größere Senkung um 0,50 Prozentpunkt. Seine aktuelle Ernennung ist umstritten, weil er zugleich eine Rolle im Weißen Haus innehat.
Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, hält in seiner Rede die Tür für zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr offen.
BREAKING: De Amerikaanse centrale bank (Fed) heeft aangekondigd de rente te verlagen met 0,25%😮💨
— Crypto Insiders (@CryptoinsidersS) September 17, 2025
Was bedeutet die Zinssenkung?
Mit diesem Schritt wird Kreditaufnahme günstiger. Banken zahlen weniger für geliehenes Geld und geben das meist an Unternehmen und Verbraucher weiter.
Hypotheken, Kredite und Darlehen werden günstiger. Das kann die Wirtschaft ankurbeln und Unternehmen mehr Luft verschaffen.
Für Anleger ist das ein Signal, dass die Zentralbank weniger bremst; risikoreiche Märkte werden attraktiver.
Vor allem der Kryptomarkt wartet seit Monaten auf diesen Moment und hofft auf neuen Kapitalzufluss. Gleichzeitig bleibt der Zins historisch betrachtet noch relativ hoch.
Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die Märkte reagieren fast sofort auf den Beschluss und Powells Worte.
Bitcoin schwankt stark zwischen 115.000 und 116.400 US-Dollar, während Ethereum zwischen 4.400 und 4.550 US-Dollar pendelt. XRP sprang kurzzeitig auf 3,07 US-Dollar, fällt aber derzeit wieder auf drei US-Dollar zurück.
Möglicherweise schlagen die Kurse bald eine klarere Richtung ein. Viele Anleger erwarten höhere Preise, doch es kann sein, dass die Zinssenkung bereits weitgehend eingepreist war.
In diesem Fall kann zunächst eine Korrektur durch den bekannten „sell the news“-Effekt folgen, bevor der Bullenmarkt wieder in Gang kommt.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X.