Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Kein Zweifel möglich“ – Analyst sieht Bitcoin auf 801.000 € steigen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Kein Zweifel möglich“ – Analyst sieht Bitcoin auf 801.000 € steigen

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Der Analyst „Mister Crypto“ auf X hat kaum Zweifel an der nahen Zukunft des Bitcoin-Kurses. Er hat frühere Kursverläufe analysiert und erkennt laut eigener Aussage klare Parallelen: Die parabolische Ausbruchbewegung, wie sie in früheren Bullenmärkten zu beobachten war, könnte sich seiner Ansicht nach bald wiederholen.

Warum Bitcoin in einer Welt kämpft, in der Cash wieder Rendite bringt
Warum Bitcoin in einer Welt kämpft, in der Cash wieder Rendite bringt

Wiederholt sich das Muster vergangener Jahre?

In den Jahren 2013, 2017 und 2021 zeigte sich jeweils ein ähnlicher Aufbau: Zunächst durchlief Bitcoin eine längere Akkumulationsphase, in der sich ein Bodenmuster herausbildete – typischerweise nach einer Baissephase. Anschließend folgte eine explosive Aufwärtsbewegung, die mehrere Monate anhielt und den Beginn eines Bullenmarktes markierte.

Bitcoin grafiek door de jaren heen. Bron: Mister Crypto op X.
Bitcoin-Chart im Zeitverlauf. Quelle: Mister Crypto auf X

Legt man die historischen Kursverläufe nebeneinander, sind die Ähnlichkeiten laut Mister Crypto auffällig. Seiner Prognose zufolge könnte Bitcoin – falls sich das Muster erneut bestätigt – in der kommenden Rallye sogar bis auf 900.000 US-Dollar steigen.

Alternative Szenarien anderer Analysten

Nicht alle Marktbeobachter teilen diese optimistische Einschätzung. Einige Analysten erwarten stattdessen einen stufenweisen Anstieg: Zunächst ein allmählicher Kursanstieg mit klaren Signalen für das Ende der Akkumulationsphase, gefolgt von einer Re-Akkumulation, die den finalen Anstieg der aktuellen Marktphase einläutet. In einem solchen Szenario wären Kursziele von 270.000 bis 350.000 US-Dollar möglich – ohne dass es zu einer klassischen parabolischen Bewegung kommt.

Kann Supercomputer Bitcoin knacken? Experten warnen
Kann Supercomputer Bitcoin knacken? Experten warnen

Aktuelle On-Chain-Daten: HODLer akkumulieren weiter

On-Chain-Daten zeigen, dass langfristige Investoren (HODLer) weiterhin Bitcoin akkumulieren. Zwischen dem 3. und 25. Mai 2025 kauften diese Wallets über 1,4 Millionen zusätzliche BTC.

Insgesamt befinden sich nun rund 15,7 Millionen Bitcoin im Besitz von Langzeitinvestoren – ein klarer Unterschied zu früheren Bullenmärkten, in denen viel früher Gewinne realisiert wurden. Wird derzeit kaum verkauft, könnte dies zu einem Angebotsengpass an den Börsen führen und eine plötzliche Kursrallye auslösen.

Seitwärtsbewegung nach Rekordhoch

Nach dem jüngsten Allzeithoch und einem Anstieg über die 75.000-Dollar-Marke bewegt sich der Bitcoin-Kurs derzeit seitwärts. Makroökonomische Faktoren wie Zinspolitik, Handelsspannungen oder geopolitische Konflikte könnten die Dynamik vorübergehend bremsen. Sollten sich diese Einflüsse verbessern, wäre eine neue Aufwärtswelle denkbar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis