Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Kein Bitcoin-Boost trotz US-China-Deal

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kein Bitcoin-Boost trotz US-China-Deal

Foto: miss.cabul/Shutterstock

Südkorea war am vergangenen Wochenende Schauplatz von Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und China.

Das Treffen führte zu einem wichtigen Abkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Die Importzölle werden abgeschafft, und es kommt zu einer Lockerung der Exportbeschränkungen.

Auffällig ist jedoch, dass diese historische Handelsvereinbarung kaum Auswirkungen auf den Kryptomarkt hat. Der Bitcoin(BTC)-Kurs fiel in den letzten 24 Stunden sogar um 3 %.

Warum bleibt die Euphorie unter Bitcoin-Investoren aus?

Starke Abflüsse bei Bitcoin – Smart Money setzt auf Altcoins
Starke Abflüsse bei Bitcoin – Smart Money setzt auf Altcoins

Neues Handelsabkommen zwischen den USA und China

Am 1. November trafen sich Donald Trump und Xi Jinping in Gyeongju, Südkorea. Nach stundenlangen Gesprächen einigten sich die beiden Staatschefs auf ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und China.

China lockert die Exportregeln für seltene Erden, setzt alle seit März geltenden Vergeltungszölle aus und beschränkt zudem künftig die Ausfuhr von Fentanyl in die USA.

Im Gegenzug senken die Vereinigten Staaten ihre Einfuhrzölle auf chinesische Waren um 10 %. Alle bisherigen Ausnahmen werden bis November 2026 verlängert.

Verhaltene Reaktion der Kryptomärkte auf das Abkommen

Die Trump-Regierung feierte das Abkommen in einem Statement des Weißen Hauses:

„Ein großer Sieg, der die wirtschaftliche Stärke und nationale Sicherheit der USA schützt und amerikanische Arbeiter, Landwirte und Familien in den Mittelpunkt stellt.“

Auch der Finanznewsletter The Kobeissi Letter bezeichnete die Einigung als bedeutend und vorteilhaft für die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.

Trotz des Durchbruchs blieb die Reaktion auf dem Kryptomarkt verhalten.

Laut Analysten deutet dies auf einen Wandel im Anlegerprofil hin: Langfristige Bitcoin-Halter verkaufen verstärkt, während institutionelle Investoren zunehmend den Markt betreten.

Institutionelle Akteure – wie Vermögensverwalter – reagieren in der Regel weniger emotional auf Nachrichten. Sie kaufen nicht bei jeder positiven Schlagzeile, sondern agieren zurückhaltend.

Genau das zeigte sich in der Reaktion der Märkte auf die Einigung zwischen den USA und China.

Das aktuelle Setup ist selten positiv für Bitcoin
Das aktuelle Setup ist selten positiv für Bitcoin

Oktober bringt rote statt grüne Zahlen

Traditionell ist der Oktober ein starker Monat für Kryptowährungen – 2025 bildet jedoch eine Ausnahme. Der Bitcoin-Kurs verlor allein im vergangenen Monat 12 % an Wert. Auch der Start in den November ist negativ.

Das neue Handelsabkommen konnte dem Markt keinen Auftrieb geben. Bitcoin liegt aktuell 3,2 % unter dem Vortagesniveau und notiert bei rund 107.000 US-Dollar.

Dies steht im starken Kontrast zu einer anderen Ankündigung Trumps im Oktober: Nachdem der Präsident zu Monatsbeginn neue Zölle angekündigt hatte, folgte eine Liquidationswelle von 16 Milliarden US-Dollar.

„Wachablösung“ am Kryptomarkt

Das unterschiedliche Marktverhalten lässt sich durch einen Wandel bei den Investoren erklären. Die Denkweise langfristiger Anleger unterscheidet sich von früheren Jahren.

Laut Daten des niederländischen Krypto-Analysten „Maartunn“ haben diese Anleger im letzten Monat rund 325.600 BTC verkauft.

Neue, kapitalkräftige Marktteilnehmer übernehmen zunehmend das Ruder. Sie verfolgen langfristige Strategien und lassen sich weniger von Tagesmeldungen leiten.

Deshalb hat selbst ein bedeutendes Ereignis wie ein Handelsabkommen zwischen zwei Großmächten geringere Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Der Bitcoin-Analyst James Check spricht von einer „Machtübertragung“:

„Wir erleben eine Wachablösung: von den frühen Investoren, die die risikoreichen Anfangsjahre überstanden haben, hin zu einer neuen Generation institutioneller Käufer, die Stabilität bevorzugen.“

Für viele Kryptoexperten ist der Wechsel von erfahrenen Bitcoinhaltern hin zu großen Finanzakteuren ein Zeichen für das Wachstum und die Reifung des Marktes.

Professionelle Investoren nehmen sich Zeit und streben nach Stabilität – dadurch könnte die Volatilität im Kryptomarkt künftig abnehmen.

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 1 Million SHIB erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis