Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Investoren ziehen 370 Millionen Dollar zurück: Was fehlt an Trumps Bitcoin-Plan?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Investoren ziehen 370 Millionen Dollar zurück: Was fehlt an Trumps Bitcoin-Plan?

Foto: crystal51/Shutterstock

Am 6. März unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Executive Order, mit der eine strategische Bitcoin-Reserve geschaffen wurde. Bislang sind die Reaktionen des Marktes negativ: Laut Daten von Farside Investors flossen gestern fast 370 Millionen Dollar aus Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) ab.

Inflationszahlen kommen heute Abend: ‚Bitcoin-Kurs bereit für 90.000 $‘
Inflationszahlen kommen heute Abend: 'Bitcoin-Kurs bereit für 90.000 $'

Enttäuschung im Kryptomarkt

Seit Trump im Weißen Haus ist, waren die Erwartungen an die Bitcoin-Reserve hoch, und nun, da die Details der Reserve bekannt sind, ist die erste Reaktion des Marktes Enttäuschung. Die Bitcoin-Reserve wird vorerst nur aus beschlagnahmtem Bitcoin und anderen Kryptowährungen bestehen. Neue Bitcoin Käufe seitens der US-Regierung sind vorerst nicht geplant.

Alvin Kan, COO von Bitget Wallet, erklärte gegenüber Cointelegraph:

„Obwohl Trumps Executive Order die Rolle von Krypto im globalen Finanzsektor anerkennt, hat das Fehlen neuer Käufe die Märkte enttäuscht.“

Eine ähnliche Reaktion kam von Temujin Louie, CEO von Wanchain:

„Dieser begrenzte Umfang hat die Erwartungen des Marktes nicht erfüllt und zu erheblicher Enttäuschung geführt.“

Geld fließt aus BTC-ETFs

Die Enttäuschung im Markt führte dazu, dass Investoren fast 370 Millionen Dollar aus ETFs abzogen und der Bitcoin-Preis um mehr als 2 % fiel. Auch an der CME, der größten Futures-Börse der USA, gab es Rückgänge von über 2 % über weite Teile der Bitcoin-Forward-Kurve. Eine Forward-Kurve zeigt, wie der Markt den zukünftigen Preis von Bitcoin basierend auf aktuellen Erwartungen einschätzt; der Markt hat derzeit wenig Vertrauen in einen Preisanstieg aufgrund der Bitcoin-Reserve.

Krypto-Rückblick: Bitcoin „am Abgrund“, XRP-Klage fast beendet
Krypto-Rückblick: Bitcoin „am Abgrund

Buy the Rumor, Sell the News?

Die erste Reaktion des Marktes ist negativ, und laut Austin Arnold von Altcoin Daily handelt es sich hierbei um ein klassisches Beispiel für ein „Buy the Rumor, Sell the News“-Ereignis. Das ist eine Situation, in der Investoren Bitcoin aufgrund von Spekulationen oder Gerüchten kaufen und verkaufen, sobald die Nachricht offiziell wird, was oft trotz positiver Nachrichten zu einem Preisrückgang führt.

Neben Austin Arnold ist auch Ryan Rasmussen, Forschungsleiter bei Bitwise, langfristig positiv gestimmt. Er schreibt auf X, dass die strategische Bitcoin-Reserve bedeutet, dass andere Länder wahrscheinlich Bitcoin kaufen werden, Vermögensverwalter und Finanzinstitute keine Ausrede mehr haben, keinen BTC zu halten, Pensionsfonds und Stiftungen dies in Betracht ziehen könnten, die Angst vor einem Verkauf durch die USA abnimmt, die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die USA selbst mehr kaufen wird, einzelne Bundesstaaten möglicherweise einsteigen und ein Verbot von Bitcoin durch die Regierung endgültig vom Tisch ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten
  • 17/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer