Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Älterer Mann wegen Krypto-Betrugs verhaftet, erhält Millionenstrafe

Es waren leere Versprechen von hohen Renditen ohne jegliches Risiko

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Hochbetagter Mann wegen Krypto-Betrug verhaftet, erhält Millionenstrafe

Foto: Kristi Blokhin/Shutterstock

Man würde es kaum erwarten, doch es ist wahr: Ein 86-jähriger Mann aus Kalifornien wurde zu einer Geldstrafe von 12,7 Millionen Euro verurteilt, nachdem er zugegeben hatte, in einen Krypto-Betrug verwickelt gewesen zu sein. Mit seinem hohen Alter könnte er der älteste Krypto-Betrüger überhaupt sein. Doch wie sieht seine Strafe aus?

Bitcoin-Kurs bricht Rekord, Unternehmen kaufen massiv
Bitcoin-Kurs bricht Rekord, Unternehmen kaufen massiv

Urteil des Gerichts

In einem Urteil vom 8. Oktober, das von Richterin Gloria Navarro vom Bundesgerichtshof in Las Vegas erlassen wurde, wurde der 86-jährige David Kagel wegen einer Anklage verurteilt: Verschwörung zum Betrug mit Waren. Kagel hatte bereits im Mai 2024 seine Schuld eingestanden.

Bewährungsstrafe

Kagel, ein ehemaliger Anwalt aus Kalifornien, wurde zu fünf Jahren auf Bewährung verurteilt. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands lebt er derzeit in einem Hospiz in einem Altenheim in Las Vegas und wird seine Strafe dort absitzen, es sei denn, er ist in der Lage, das Hospiz zu verlassen.

Laut den Anklägern lockten Kagel und zwei Komplizen zwischen Dezember 2017 und Juni 2022 Opfer dazu, in ein betrügerisches Kryptohandelssystem zu investieren, bei dem hohe Renditen ohne Risiko versprochen wurden.

USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent

12,7 Millionen Euro erschwindelt

In etwa fünf Jahren erlangten Kagel und seine Mitverschwörer rund 12,7 Millionen Euro von Anlegern für verschiedene Krypto-Handelsprogramme, so die Ankläger. Kagel förderte den Betrug, indem er Briefe aus seiner Anwaltskanzlei an die Opfer verschickte. Die offiziellen Briefe verliehen dem Programm Glaubwürdigkeit, und die Opfer glaubten, in einen legitimen Plan zu investieren, der angeblich Handelsbots nutzte, um in Kryptowährungen zu investieren.

Versprechen auf garantierte Rückzahlungen

Wie so oft klang das Angebot zu gut, um wahr zu sein. Die Versprechen beinhalteten die vollständige Rückzahlung der Investition plus eine Rendite von 20 bis 100 Prozent innerhalb von 30 Tagen. Im Jahr 2018 behauptete Kagel sogar, er habe 1.000 Bitcoin (damals über 10 Millionen Euro wert) zurückgehalten, um Auszahlungen zu gewährleisten.

Aufgrund der Anklagen wurde Kagels Anwaltslizenz 2023 vom Obersten Gerichtshof Kaliforniens entzogen, nachdem er auf die Vorwürfe nicht reagiert hatte. Dabei wurde ihm vorgeworfen, Tausende von Euros veruntreut zu haben.

Sei vorsichtig bei Angeboten, die schnelle Rückzahlungen und hohe Renditen in der Kryptowelt versprechen. Solche Versprechen sind oft ein Anzeichen für Betrug. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das in der Regel auch. Investiere nur nach gründlicher Recherche und lass dich nicht unter Druck setzen, schnell zu handeln!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis