Foto: rarrarorro/Shutterstock
Du hast jahrelang keine Bewegung auf einem alten Bankkonto gesehen, und plötzlich wird an einem Tag mehr als eine Milliarde Euro abgehoben. Genau das passierte auch in der Kryptowelt, wobei drei Bitcoin-Wallets jahrelang stilllagen.
Es würde sich höchstwahrscheinlich um ein und denselben mysteriösen Bitcoin-Wal handeln, also einen großen Bitcoin-Anleger. Der Wal schickte plötzlich 10.603 Bitcoin an andere Wallets, wodurch die Gerüchte wieder zunehmen: müssen wir uns auf einen großen Verkauf vorbereiten?
Mehr als 1 Milliarde Euro an BTC
Laut Analysten von Lookonchain ist etwas Bemerkenswertes passiert. Drei alte Bitcoin-Wallets, vermutlich vom selben Eigentümer, sind nach jahrelanger Stille plötzlich wieder aktiv geworden. Die Wallets verlagerten 10.603 BTC, gut für etwa 1,26 Milliarden Dollar (1,07 Milliarden Euro).
Was es noch viel interessanter macht, ist dass diese Wallets am 13. Dezember 2020 alle ihre Bitcoins in die Wallet bekommen haben. Damals lag der Preis noch „nur“ bei rund 18.000 Dollar pro Bitcoin. Seitdem sind zwei Wallets nicht mehr angerührt worden, während ein Wallet vor drei Jahren noch kurz zum Leben erwachte, um sieben Bitcoin zu verlagern.
3 wallets (likely belonging to the same whale) just transferred 10,606 $BTC($1.26M) out after being dormant for 3-5 years.
All 3 wallets received $BTC on Dec 13, 2020, when the price of $BTC was $18,807.https://t.co/cSrBKmCTK8https://t.co/0770dlRgtlhttps://t.co/mKTH0Vl0od pic.twitter.com/YBGrixtstc
— Lookonchain (@lookonchain) July 23, 2025
Du kannst also sagen, dass die Wallets eine lange Zeit unter dem Staub gelegen haben. Trotzdem sind sie jetzt aufgewacht, wodurch auch die Frage aufkommt, welcher Grund dahintersteckt.
Verlagerung zu anderen Wallets
Der Eigentümer der drei Wallets schickte 10.603 an drei brandneue, aber auch anonyme Adressen. Nach dieser Verlagerung ist wieder eine Stille eingetreten, was es noch bemerkenswerter macht.
Der Eigentümer hat also nur die Wallets aktiviert, um die Bitcoin zu verlagern. Das bedeutet: kein Verkauf, keine Verschiebung zu Kryptobörsen, nur empfangen.
Was genau dahintersteckt, ist noch für viele ein Rätsel. Laut Blockchain-Daten von Arkham Intelligence haben die drei alten Wallets alle schon früher Kontakt mit derselben Adresse gehabt. Dies könnte darauf hinweisen, dass sie auch unter einem Eigentümer fallen.
Kann noch ein Verkauf kommen?
Früher diesen Monat sahen wir auch eine Verlagerung eines Bitcoin-Wals von mehr als 80.000 BTC, nachdem er zum ersten Mal seit April 2011 wieder aufgewacht war. Nicht viel später platzierte er diese Wale zu Galaxy Digital und verkaufte all seine Bitcoin.
Es könnte durchaus sein, dass der Eigentümer, der kürzlich seine Bitcoins verlagert hat, auch noch beschließt, die Bitcoins zu verkaufen. Vielleicht nimmt er sich etwas mehr Zeit oder wartet noch auf einen neuen Preisrekord von Bitcoin. Eines ist sicher: es hat verschiedene Analysten und Investoren wieder aufgeschreckt.
Sollte der Wal beschließen, seine Bitcoins zu verkaufen, dann könnte dies für einen enormen Verkaufsdruck sorgen. Die logische Folge ist, dass der BTC-Kurs dann kurzfristig fällt.