Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Größter Vermögensverwalter plant neuen Bitcoin-Fonds

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kapital kehrt nach Kurseinbruch zu Bitcoin & Ethereum zurück

Foto: Steve Sanchez Photos/Shutterstock

Der Vermögensverwalter BlackRock arbeitet an einem Bitcoin Premium-ETF. Dieses neue börsengehandelte Fondsprodukt soll nicht nur in Bitcoin investieren, sondern auch eine stabile Rendite ausschütten. Damit verleiht BlackRock dem Thema Bitcoin eine neue Ausrichtung – mit potenziell weitreichenden Folgen für Anleger.

Alarmphase Rot für Bitcoin: Kurs stürzt 5 Prozent ab
Alarmphase Rot für Bitcoin: Kurs stürzt 5 Prozent ab

Neuer Bitcoin-Fonds

BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt mit einem verwalteten Vermögen von rund 8,5 Billionen Euro. Zu den Kunden zählen Pensionsfonds, Regierungen, Zentralbanken, Versicherungen, Unternehmen sowie vermögende Privatanleger.

Am Donnerstag reichte BlackRock Unterlagen für einen Trust-Fonds im US-Bundesstaat Delaware ein. Dabei handelt es sich offenbar um die Vorbereitung für ein neues Bitcoin-ETF mit dem Namen iShares Bitcoin Premium ETF. Dieses neue Produkt ergänzt den bereits sehr erfolgreichen iShares Bitcoin Trust (IBIT), den BlackRock Anfang 2024 auf den Markt brachte.

Im Gegensatz zum IBIT-ETF wird der neue Bitcoin Premium ETF nicht nur in Bitcoin investieren, sondern auch regelmäßige Ausschüttungen bieten. Analyst Eric Balchunas vermutet, dass BlackRock dafür auf eine sogenannte „Covered Call“-Strategie setzt, bei der durch den Verkauf von Optionen auf Bitcoin-Futures Prämien eingenommen werden. Diese Prämien dienen dann als Renditequelle für Anleger.

Im Gegenzug für diese regelmäßige Rendite müssen Anleger allerdings einen Teil der möglichen Kursgewinne aufgeben. Steigt der Bitcoin-Kurs stark an, ist der Gewinn aufgrund der Optionsstruktur des Produkts begrenzt. Mit anderen Worten: Man profitiert nicht unbegrenzt von Kursanstiegen, erhält jedoch im Gegenzug regelmäßige Auszahlungen – ein Vorteil, den klassische Bitcoin-Investitionen nicht bieten.

BlackRock baut Marktführerschaft im Bitcoin-Bereich aus

Die Registrierung in Delaware deutet darauf hin, dass BlackRock bald auch eine offizielle Genehmigung bei der US-Börsenaufsicht SEC beantragen wird. Der Vermögensverwalter unterstreicht damit seine strategische Hinwendung zu Bitcoin.

Der Erfolg des bisherigen Bitcoin-ETFs dürfte dabei eine wichtige Rolle spielen. Seit der Einführung im Jahr 2024 sind bereits mehr als 50 Milliarden Euro in den Fonds geflossen, womit BlackRock klarer Marktführer ist. Konkurrenten wie Fidelity liegen mit rund 10 Milliarden Euro deutlich zurück.

Auffällig ist, dass BlackRock bisher keine Pläne für ETFs auf Altcoins verfolgt. Laut Balchunas konzentriert sich der Vermögensriese bewusst nur auf Bitcoin und Ethereum und überlässt den Rest des Marktes anderen Anbietern.

Sollte der neue iShares Bitcoin Premium ETF genehmigt werden, könnte dies einen neuen Meilenstein für den Markt darstellen – es wäre das erste große Produkt, das Anlegern die Möglichkeit bietet, über die Börse Rendite auf eine Bitcoin-Investition zu erzielen.

Bitcoin fällt unter 80.000 € – Experten schlagen Alarm
Bitcoin fällt unter 80.000 € – Experten schlagen Alarm

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis