Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen

Foto: Shutterstock

Der Markt scheint zunehmend davon überzeugt zu sein, dass die US-Notenbank bald mit einer Reihe von Zinssenkungen reagieren wird. Aktuell wäre ein solches Szenario positiv für Bitcoin.

Warum? Weil Zinssenkungen auf den ersten Blick nicht notwendig erscheinen. Die US-Wirtschaft wirkt stabil, während die Inflation ansteigt. Sollte die US-Notenbank dennoch die Zinsen senken, könnte das dem Bitcoin-Kurs einen starken Schub verleihen.

Trotzdem warnt der pseudonyme Analyst Passed Pawn davor, sich zu sehr auf dieses Szenario zu verlassen.

Bitcoin in der Gefahrenzone: „Alles oder Nichts“
Bitcoin in der Gefahrenzone: „Alles oder Nichts“

Nicht zu große Hoffnung auf Zinssenkungen

Passed Pawn stellt fest, dass eine Serie von Zinssenkungen derzeit als Konsens im Markt gilt – unabhängig von den wirtschaftlichen Daten, die bis zum 17. September noch veröffentlicht werden.

Er vertritt jedoch eine andere Meinung. Zwar sieht auch er, dass die Notenbank unter dem politischen Druck von Präsident Donald Trump steht, dennoch könne sie nicht senken, wenn die Inflation weiter anzieht.

Zwar sei eine Zinssenkung im September sehr wahrscheinlich, doch laut Passed Pawn sei keineswegs sicher, dass noch weitere folgen werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen geben das nicht unbedingt her.

Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Grundsätzlich ist es ein gutes Zeichen für Bitcoin, wenn die US-Wirtschaft keine Zinssenkungen benötigt. Es wäre eher bedenklich, wenn die Wirtschaft in Schwierigkeiten wäre und nur deshalb gelockert würde.

Es ist unwahrscheinlich, dass Bitcoin in einen Bullenmarkt eintritt, während die US-Wirtschaft gleichzeitig in eine Rezession abrutscht.

Insofern ist es positiv, dass immer mehr Analysten die Notwendigkeit von Zinssenkungen infrage stellen. Für den Markt könnte es allerdings zu einer kleinen Enttäuschung kommen, falls es 2025 lediglich zu einer einzigen Senkung im September kommt – oder sogar gar keiner.

Sollten die kommenden Wirtschaftsdaten besonders stark ausfallen, wird es für die US-Notenbank zunehmend schwieriger, eine Zinssenkung zu rechtfertigen. Bis zum 17. September könnte sich also noch einiges ändern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fällt Bitcoin unter 90.000 €? Das ist der bizarre Grund für den Crash
Fällt Bitcoin unter 90.000 €? Das ist der bizarre Grund für den Crash
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis