Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Die bittere Wahrheit: „Krypto-Projekte scheitern oft früh“

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die bittere Wahrheit: „Krypto-Projekte scheitern oft früh“

Foto’s: insta_photos &

Der Kryptomarkt ist bekannt für seine rasanten Innovationen, doch laut Rosie Sargsian, Head of Growth bei Ten Protocol, geht dieses Tempo auf Kosten nachhaltiger Entwicklung.

In ihrer jüngsten Analyse stellt sie fest, dass viele Projekte zu schnell die Richtung ändern, wodurch kaum Raum für echten Fortschritt bleibt.

Warum Bitcoin und Krypto heute plötzlich abstürzen
Warum Bitcoin und Krypto heute plötzlich abstürzen

Ein endloser Zyklus von Kurswechseln

Sargsian warnt davor, dass viele Krypto-Unternehmer unter dem leiden, was sie als „Sunk-Cost-Maxxing“ bezeichnet.

Während traditionelle Unternehmen lernen, sich nicht an verlustbringende Projekte zu klammern, nehmen Krypto-Gründer diese Lektion ihrer Ansicht nach zu wörtlich.

„Heute bleibt niemand lange genug bei einem Vorhaben, um zu sehen, ob es funktioniert“, schreibt sie. Sobald das Nutzerwachstum stagniert, Investoren abspringen oder die Finanzierung versiegt, folgt der nächste Strategiewechsel.

Laut Sargsian steckt die Branche in einem hyperaktiven Produktzyklus von nur achtzehn Monaten fest.

In diesem Zeitraum taucht ein neuer Hype auf – wie etwa Decentralized Finance (DeFi) oder Non-Fungible Tokens (NFTs) – und Investoren pumpen Kapital in den jeweiligen Trend.

Sechs bis neun Monate später versiegt das Interesse, und Teams wechseln in großer Zahl zum nächsten Buzzword. Zum Vergleich: Während der ICO-Ära dauerte ein solcher Zyklus noch drei bis vier Jahre. Der Druck seitens der Investoren verschärft das Problem zusätzlich.

Die Risikokapitalfinanzierung im Kryptobereich ist im zweiten Quartal 2025 um fast sechzig Prozent eingebrochen, was bedeutet, dass Startups weniger Zeit und Geld haben, um etwas Substanzielles aufzubauen, bevor sich der Markt schon wieder weiterdreht.

Der Kampf um langfristige Fokussierung

Sargsian macht die Gründer jedoch nicht allein verantwortlich.

Sie spielen das Spiel richtig“, räumt sie ein, „aber das Spiel selbst macht es fast unmöglich, etwas Nachhaltiges zu erschaffen.“

Echte Infrastruktur brauche ihrer Einschätzung nach drei bis fünf Jahre, während der Markt erwartet, dass innerhalb weniger Quartale Ergebnisse vorliegen.

Das Resultat ist eine toxische Dynamik: Wer an einem „alten“ Narrativ festhält, wird von Investoren ignoriert und von Nutzern verlassen.

Teams sehen ihre Mitglieder zu Projekten wechseln, die gerade erst eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen haben.

Bitcoin bricht „Uptober“-Tradition – Schlechtester Oktober seit 8 Jahren
Bitcoin bricht „Uptober

Investoren wollen Geschwindigkeit, keine Stabilität

Nicht alle in der Branche scheinen eine Lösung anzustreben. Venture-Capitalist Sean Lippel von FinTech Collective erklärte, dass viele Investoren wenig Interesse an langfristigen Maßnahmen hätten.

Er habe, eigenen Angaben zufolge, „seltsame Blicke“ geerntet, als er seine Unterstützung für den Vorschlag von A16z äußerte, Tokens erst nach fünf Jahren vollständig freizugeben.

Lippel nennt es „wahnsinnig“, wie viele Gründer reich werden, ohne etwas von dauerhaftem Wert aufgebaut zu haben.

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Expertos alertan: Se avecina la ‘tormenta perfecta’ para Bitcoin
„Perfekter Sturm“ für Bitcoin-Kurs im Anmarsch, sagen Experten
  • 03/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Kurs langweilig? Laut Experte ist das ein gesundes Zeichen
  • 03/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis