Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der Trump-Effekt: Bitcoin könnte auf 500.000 USD steigen, wenn US-Plan umgesetzt wird

Galaxy-Chef prognostiziert Konflikte zwischen Regierungsabteilungen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Sie Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold jetzt benötigen, laut einem Experten

Foto: Satish Bapat/Shutterstock

Mike Novogratz, CEO des Blockchain-Technologieunternehmens Galaxy Digital, äußerte sich kürzlich zu den finanziellen Herausforderungen der USA und deren potenziellem Einfluss auf Bitcoin (BTC). Laut Novogratz könnte die enorme Staatsverschuldung der USA nicht vollständig durch Steuererhöhungen oder andere traditionelle Maßnahmen abgebaut werden. Stattdessen prognostiziert er, dass die Regierung Inflation nutzen könnte, um den Wert der Schulden zu verringern.

Bitcoin und Aktien fallen: Das steckt wirklich dahinter
Bitcoin und Aktien fallen: Das steckt wirklich dahinter

Eine Bitcoin-Reserve für die USA?

Donald Trump hat in seiner Wahlkampagne die Idee einer Bitcoin-Staatsreserve in Aussicht gestellt. Novogratz glaubt jedoch, dass politische Konflikte und bürokratische Hürden eine Umsetzung unwahrscheinlich machen.

In einem Interview mit Bloomberg TV erklärte er:

„Ich denke, es wäre klug, wenn die USA ihre Bitcoin-Bestände erweitern und zeigen, dass sie ein technologisch führendes Land sind, das Innovationen in den Bereichen Krypto und digitale Vermögenswerte vorantreibt.“

US-Einfluss könnte Bitcoin auf 500.000 USD treiben

Novogratz hob die globale wirtschaftliche und militärische Stärke der USA hervor. Würden die Vereinigten Staaten Bitcoin als strategische Reserve integrieren, könnte dies andere Länder und institutionelle Investoren ermutigen, Bitcoin als wertvolles Asset anzuerkennen. Dies könnte den Bitcoin-Preis erheblich steigern – möglicherweise auf bis zu 500.000 USD.

„Wenn die USA Bitcoin als Reserve nutzen, zwingt das andere Länder, nachzuziehen. Einige Länder haben bereits begonnen, Bitcoin zu kaufen.“

El Salvador, das 2021 Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, dient hierbei als Beispiel. Das Land kauft weiterhin täglich Bitcoin, um seine Reserven zu erweitern.

Novogratz sieht Bitcoin als eine Möglichkeit, das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weltweit zu stärken. Sollte die USA einen solchen Schritt wagen, könnte dies ein Paradigmenwechsel für Bitcoin und die globale Finanzlandschaft sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis