Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

„Bitcoin wird zur Shitcoin“ – heftiger Streit nach neuem Blockchain-Update

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Bitcoin wird zur Shitcoin“ – heftiger Streit nach neuem Blockchain-Update

Foto: Shutterstock

In der Bitcoin-Community herrscht Unruhe – und die Stimmung ist gereizt. Trotz heftiger Kritik setzen die Entwickler ein kontroverses Blockchain-Update durch. Doch warum ist die Änderung so umstritten? Und welche Folgen könnte sie für das Netzwerk und das Vertrauen in Bitcoin (BTC) haben?

Kryptomarkt steht wichtigem Tag bevor: heute Abend auf diese Daten achten
Kryptomarkt steht wichtigem Tag bevor: heute Abend auf diese Daten achten

Worum geht es beim neuen Bitcoin-Update?

Im Zentrum der Debatte steht die Datenmenge, die Nutzer in einer Bitcoin-Transaktion mitschicken dürfen. Bislang lag das Limit bei 80 Bytes, etwa genug für einen kurzen Text oder eine einfache Inschrift via OP_RETURN.

Doch ab dem 30. Oktober 2025 wird diese Grenze drastisch erhöht: Statt OP_RETURN erlaubt das Netzwerk künftig bis zu 4 MB an Zusatzdaten pro Transaktion – ein radikaler Wandel.

Technischer Hintergrund und GitHub-Diskussion

Die neue Regelung basiert auf einer Änderung, die als Pull Request (MPR) #32406 bekannt ist. Bitcoin-Core-Entwicklerin Gloria Zhao erklärte auf GitHub, wie Nutzer künftig mit dem Parameter -datacarriersize mehrere OP_RETURN-Ausgaben kombinieren können – ohne die bisherige Gesamtgrenze zu überschreiten.

Die Entscheidung wurde am 5. Mai 2025 von 31 Bitcoin-Core-Entwicklern unterstützt. Laut Zhao sollte jedoch nicht eine kleine Entwicklergruppe, sondern die gesamte Community über solche Änderungen entscheiden.

Bitcoin oder Gold? Krypto-Experten geraten aneinander
Bitcoin oder Gold? Krypto-Experten geraten aneinander

Heftige Kritik: „Bitcoin wird zur Shitcoin“

Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Viele Investoren und Entwickler lehnen die Änderung ab. Sie befürchten, dass die Bitcoin-Blockchain mit Bildern, Texten und Audiodateien überschwemmt wird – fernab vom ursprünglichen Zweck als peer-to-peer-Zahlungssystem.

🔹 Der Krypto-Unternehmer Alexander Lin nennt die Änderung auf X einen Bruch mit der Vision Satoshis:

„Bitcoin wird zur digitalen Spam-Plattform.“

🔹 Autor und Bitcoin-Experte Jimmy Song vergleicht das Update mit einer „schlechten Tätowierung“, die mit der Zeit nur noch mehr stört.

🔹 Dennis Porter, CEO des Satoshi Action Fund, schrieb:

„Ich habe über 200.000 Dollar in die Core-Entwicklung gesteckt – mein Vertrauen ist jetzt weg.“

Auch Jason Hughes, stellvertretender Direktor von BTC-Miner Ocean, äußerte sich kritisch – und kündigte an, sich möglicherweise aus dem Mining-Geschäft zurückzuziehen.

Peter Todd verteidigt die Änderung

Der langjährige Bitcoin-Entwickler Peter Todd, einer der Mitverantwortlichen für MPR #32406, hält die Kritik für übertrieben. Er sieht in der Erweiterung der Datenkapazität eine Chance, die Anwendungsmöglichkeiten von Bitcoin zu vergrößern – etwa für neue Protokolle und Off-Chain-Lösungen.

Vertrauensverlust und Folgen für Bitcoin Core

Doch der Streit hat bereits Folgen: Seit Bekanntgabe des Updates am 28. April verlor Bitcoin Core rund 10 % Marktanteil unter den Node-Betreibern. Die alternative Bitcoin-Software Bitcoin Knots gewann in der Folge deutlich hinzu.

Bitcoin-Core sank von 98 % auf 88 %, während Bitcoin Knots seinen Anteil mehr als verdoppeln konnte. Laut Bitcoin-Analyst Matthew R. Kratter drohen durch solche Entscheidungen langfristige Schäden am Vertrauen in das Netzwerk und die Zusammenarbeit der Community.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis