Foto: Rawpixel.com/Shutterstock
Bitcoin nähert sich erneut der symbolträchtigen 100.000-Dollar-Marke – ein Kursniveau, das zuletzt in greifbare Nähe rückte, nachdem Donald Trump eine bedeutende Handelsvereinbarung in Aussicht stellte. Die Ankündigung kam über sein Netzwerk Truth Social und löste prompt eine Rallye am Kryptomarkt aus.
Trump kündigt erste von vielen Deals an
In einem nächtlichen Posting teilte Trump seinen fast zehn Millionen Followern mit, dass heute eine wichtige Pressekonferenz im Oval Office stattfinden werde. Thema: eine Handelsvereinbarung mit einem „großen und sehr respektierten Land“. Laut dem Wall Street Journal handelt es sich dabei vermutlich um das Vereinigte Königreich.
Trump selbst bezeichnet den Deal als „den ersten von vielen“ – ein Signal, das bei Investoren auf offene Ohren stößt. Denn mehrere Handelsabkommen könnten geopolitische Spannungen abbauen, Unsicherheiten reduzieren und ein freundlicheres Umfeld für Investitionen schaffen.
Bitcoin erreicht höchsten Stand seit Monaten
Die Märkte reagierten sofort: Bitcoin sprang über Nacht von 97.000 $ auf 99.400 $, nur 0,6 % unter der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Schwelle. Es ist der höchste Stand seit Monaten – getrieben von Hoffnung auf geopolitische Entspannung und wachsende Risikobereitschaft an den Märkten.
Nicht jeder zeigt sich begeistert: Fed-Chef Jerome Powell warnte bereits vor möglichen Folgen des neuen Handelskurses. Höhere Importzölle könnten Inflation und Arbeitslosigkeit gleichzeitig anheizen – ein schwieriges Szenario für Zentralbanken, die typischerweise nur eine dieser Variablen im Fokus haben.
Gleichzeitig könnten Handelsabkommen auch wirtschaftliche Entlastung bringen und so Spielraum für Zinssenkungen schaffen – ein positiver Impuls für risikobehaftete Assets wie Bitcoin und Altcoins.
China-Gespräche in Vorbereitung
Besonders im Fokus: das Verhältnis zu China. US-Finanzminister Scott Bessent kündigte an, dass Verhandlungen mit Peking am kommenden Samstag beginnen sollen. Ein Durchbruch gilt zwar noch als fern, doch die Märkte beobachten jede Bewegung genau – Bitcoin könnte bei Fortschritten erheblich profitieren.