Bitcoin: Schwankungen vor dem Zinsentscheid – Was kommt als Nächstes?

Bitcoin (BTC)sah gestern einen kleineren Abverkauf, was viele Trader dazu bringt, sich zu fragen, wohin sich der Markt als nächstes bewegt. Heute steht der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) an, begleitet von einer Pressekonferenz. Dies verspricht, eine volatile Handelsperiode zu werden. Der Influencer und Trader Basti gibt in seinem aktuellen Video-Update eine umfassende Analyse und einige wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage des Bitcoin-Marktes.

Die aktuelle Marktlage von Bitcoin

In den letzten Tagen ist der Bitcoin-Kurs von einem lokalen Hoch bei knapp 72.000 US-Dollar um etwa 8,3 Prozent gefallen und erreichte ein Support-Level bei 66.634 US-Dollar. Dieses Level hat in der Vergangenheit als wichtige Unterstützung gedient. Trotz der jüngsten Korrektur bleibt Bitcoin weiterhin in einem größeren Aufwärtstrend. Basti erklärt, dass solche Korrekturen innerhalb eines Bullenmarktes normal sind und erwartet kurzfristig einen erneuten Anstieg, sofern Bitcoin Stärke zeigen kann.

Gestern wurden durch den Abverkauf über 200 Millionen Dollar an Long-Positionen liquidiert. Ein solcher Liquidationsdruck kann kurzfristig für erhöhte Volatilität sorgen. Zudem gibt es erhebliche Short-Positionen oberhalb des aktuellen Kurses, was darauf hindeutet, dass bei einem Anstieg über bestimmte Widerstandsniveaus ein Short Squeeze möglich ist.

Wichtige Widerstands- und Unterstützungszonen

Der nächste wichtige Widerstand liegt bei etwa 69.500 US-Dollar, gefolgt von einem weiteren bei rund 71.000 US-Dollar. Diese Zonen könnten bei einem erneuten Anstieg für starken Verkaufsdruck sorgen, bevor Bitcoin weiter steigen kann. Auf der Unterstützungsseite sind die 66.634 US-Dollar eine kritische Marke, die es zu halten gilt. Darunter befindet sich ein weiteres starkes Unterstützungsniveau bei etwa 64.000 bis 62.300 US-Dollar.

Basti betont, dass das FOMC-Meeting (Federal Open Market Committee) und die anschließende Pressekonferenz von Jerome Powell entscheidend sein werden. Historisch gesehen hat der Bitcoin-Markt oft vor solchen Meetings eine erhöhte Volatilität erlebt, gefolgt von größeren Bewegungen während oder nach den Ankündigungen. Er erwartet, dass die eigentliche Marktbewegung erst während der Pressekonferenz stattfindet, wenn Powell Details zur wirtschaftlichen Lage und zur Zinsentscheidung preisgibt.

Strategien und Indikatoren für den weiteren Verlauf

Ein Blick auf die Indikatoren zeigt, dass das Momentum abnimmt, was auf eine mögliche kurzfristige Trendumkehr hinweist. Der RSI (Relative Strength Index) befindet sich im überverkauften Bereich, was eine baldige Erholung unterstützen könnte. Ein bullisches Cross der Signallinie im MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet ebenfalls auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin.

Für Trader ist es wichtig, auf die nächsten Schritte der Fed zu achten und die kurzfristige Volatilität im Auge zu behalten. Basti rät dazu, Positionen sorgfältig zu überwachen und auf mögliche Einbrüche oder Anstiege zu reagieren. Sollten die Zinsen unerwartet verändert werden, könnte dies zu starken Marktbewegungen führen. Er empfiehlt, gegebenenfalls Positionen abzusichern oder auf kurzfristige Gelegenheiten zu warten.

Abschließend bleibt Basti optimistisch, dass Bitcoin im übergeordneten Trend weiterhin aufwärts tendiert, solange wichtige Unterstützungsniveaus halten. Trader sollten jedoch auf kurzfristige Schwankungen vorbereitet sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Für detailliertere Informationen und die neuesten Updates empfiehlt es sich, das vollständige Video oben anzuschauen. Hier gibt Basti tiefergehende Einblicke in die technischen Analysen und seine Handelsstrategien. Abonniere seinen Kanal, um keine wichtigen Updates zu verpassen und stets über die neuesten Entwicklungen im Krypto-Markt informiert zu bleiben.

Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Mehr Videos
Mehr Videos
Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin boomt – aber zu welchem Preis?
Bitcoin boomt – aber zu welchem Preis?
  • 25/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Quant Fusion: Das Upgrade, das Blockchains verändert
Quant Fusion: Das Upgrade, das Blockchains verändert
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen Optimismus und Risiko: Mein Markt-Update
Zwischen Optimismus und Risiko: Mein Markt-Update
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache
Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache
  • 22/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
10 Jahre IOTA: Vom Projekt zum Rückgrat des Welthandels
10 Jahre IOTA: Vom Projekt zum Rückgrat des Welthandels
  • 21/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trending videos
Trending videos
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
  • 21/01/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP Prognose - Starker Aufwind 2025 ?
Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten
  • 14/01/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin auf neuem Allzeithoch: Was kommt als Nächstes für Krypto?
Krypto-Experte Kian Hoss verrät: Was kommt als Nächstes für Krypto?
  • 08/11/2024
  • 3 Min. Lesedauer
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
  • 25/11/2024
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 90.000 Dollar: Droht eine Korrektur?
Bitcoin bei 90.000 Dollar: Deutscher Krypto-Investor Hoss über drohende Korrektur
  • 18/11/2024
  • 2 Min. Lesedauer
Ist XLM tot? Warum der kleine Bruder von XRP unterschätzt wird
Ist XLM tot? Warum der kleine Bruder von XRP unterschätzt wird
  • 07/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer