Foto: tungtaechit/Shutterstock
Vor einer Woche fand das neueste Bitcoin Halving statt. Seitdem verdienen Bitcoin-Miner nicht mehr 6,25 BTC pro Block, sondern 3,125 BTC. Für viele Miner ist dies eine schwere Prüfung, da ihr Gewinn bei gleichem Kurs also halbiert wurde. Aber dieses Halving war ein Glück im Unglück; eine besondere Neuerung im Bitcoin-Protokoll hat es nämlich etwas einfacher gemacht, Geld mit Mining zu verdienen.
Altcoins auf der Bitcoin-Blockchain
Diese Neuheit ist die Runes-Plattform für eine neue Art von Memecoins auf der Bitcoin (BTC) Blockchain. Runes wurde vom gleichen Schöpfer von Ordinals für non-fungible Token (NFTs) auf Bitcoin erstellt. Aber anstatt für NFTs ist Runes für fungible Tokens – also Altcoins – geeignet.
Eigentlich ist es keine eigenständige Plattform, sondern eine Art eingebaute Funktion des Netzwerks selbst. Es konkurriert tatsächlich mit Taproot Assets und RGB, und die Entwickler nennen es ein robustes Protokoll.
Runes wurde kurz nach dem Bitcoin-Halving in Betrieb genommen und war laut Berichten sofort sehr beliebt. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels wurden nach Angaben der Blockchain-Analyseplattform Dune etwa 3,6 Millionen Transaktionen verarbeitet. Dies scheint zu einem erheblichen Anstieg der Transaktionskosten geführt zu haben.
Runes Lösung für Bitcoin-Miner
Unterdessen verarbeiten die Miner die Auswirkungen des Halvings. Sie verdienen nämlich nur halb so viele Bitcoins pro abgebautem Block, daher müssen sie intelligente Lösungen finden, um ihre Gewinnmargen zu erhalten.
Cointelegraph sprach mit TeraWulf-CEO Nazar Khan, der schließt, dass Runes in der Tat die Transaktionskosten erheblich in die Höhe getrieben hat. Für Miner ist das gut, denn es mindert die negativen Auswirkungen des Halvings. Diese fand in der Nacht vom 20. April statt.
Nach On-Chain-Daten von Blockchain.com war dieser Tag für einen riesigen Peak in den durchschnittlichen Transaktionskosten verantwortlich, obwohl diese kurz darauf stark gesunken sind. Trotzdem ist der Wert noch immer etwa 13,2 US-Dollar – das ist immer noch höher als die 2,8 Dollar Anfang April. Ob die Miner auch in der Zukunft zufrieden sein werden, bleibt abzuwarten, dafür muss der Bitcoin Kurs weiter steigen oder die Transaktionskosten müssen hoch bleiben.