Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

‚Bitcoin-Erfinder‘ fordert über 1 Billion Euro Schadensersatz

Craig Wright erneut im Visier der Kryptowelt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neues Denkmal für Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enthüllt

Foto: Lubo Ivanko / Shutterstock.com

Craig Wright hat erneut eine Klage eingereicht. Wright ist dafür bekannt, dass er dieses Jahr von einem britischen Gericht als nicht der Erfinder von Bitcoin (BTC), also nicht Satoshi Nakamoto, anerkannt wurde. In seiner neuen Klage behauptet Wright, dass die Bitcoin Core-Entwickler BTC fälschlicherweise als das Original-Bitcoin darstellen, während er darauf besteht, dass Bitcoin SV (BSV) die wahre Version von Bitcoin sei. Wright fordert nun eine Entschädigung in Höhe von 900 Milliarden Pfund.

Bitcoin nähert sich Rekordhoch von 109.000 $, Ethereum rückt in den Fokus
Bitcoin nähert sich Rekordhoch von 109.000 $, Ethereum rückt in den Fokus

Rechtsstreit um Satoshi Nakamoto

Anfang des Jahres entschied ein britisches Gericht, dass die Beweise gegen Wright erdrückend seien und stellte fest, dass Wright nicht der Autor des Bitcoin Whitepapers ist. Damit wurde bestätigt, dass er nicht Satoshi Nakamoto sein kann. Diese Klage galt als eine der größten Betrugsfälle, die je vor den britischen Gerichten verhandelt wurden. Wrights Anwälte gingen so weit, gefälschte Dokumente vorzulegen.

Forderung über 1 Billion Euro

Wrights neue Klage gegen die Bitcoin Core-Entwickler hängt eng mit der Entscheidung des Gerichts zusammen. Er behauptet weiterhin, das ursprüngliche Bitcoin-Protokoll zu besitzen. Seine Forderung in Höhe von 911 Milliarden Pfund, etwa 1 Billion Euro, basiert auf dem Unterschied im Marktwert zwischen Bitcoin (BTC) und Bitcoin SV (BSV). Wright behauptet, dass BSV die ursprüngliche Vision von Satoshi Nakamoto repräsentiere.

Achtung: Dieser Drucker stiehlt heimlich Bitcoin
Achtung: Dieser Drucker stiehlt heimlich Bitcoin

Erfolgloser Versuch?

Die Crypto Open Patent Alliance (COPA) ist der Ansicht, dass Wrights neue Klage kaum Aussicht auf Erfolg hat. COPA glaubt, dass diese Klage genauso erfolglos sein wird wie seine früheren Versuche. Kritiker wie Hodlonaut argumentieren, dass Wright von keiner Anwaltskanzlei mehr vertreten werde und spekulieren sogar, dass er möglicherweise auf ChatGPT zurückgreifen könnte, um seine Klage zu unterstützen.

Trotz seiner Niederlage in der britischen Justiz setzt Wright weiterhin alles daran, Eigentumsrechte an Bitcoin zu beanspruchen. Was meint ihr, wird er diesmal Erfolg haben oder handelt es sich erneut um einen aussichtslosen Versuch?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin-Anleger kaufen 1 Milliarde DOGE: Insider setzen auf Kursexplosion
Dogecoin-Anleger kaufen 1 Milliarde DOGE: Insider setzen auf Kursexplosion
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs könnte durch Japans Währungskrise unter Druck geraten
Vor Börsenstart: Japans Finanzlage „schlimmer als Griechenland“
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis