Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Crash sorgt für eine viertel Milliarde Verlust nach übertriebenem Optimismus

Tausende von BTC-Händlern sehen ihre bullischen Positionen schwinden

Bitcoin-BTC
Bitcoin fällt stark: Warum der Kurs unter Druck steht?

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Der Krypto-Markt erlitt einen erheblichen Schlag. Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden fast um vier Prozent gefallen und lag zeitweise sogar unter 70.000 Dollar.

Dieser Preisrückgang führt zu erheblichen Liquidationen auf dem Derivatemarkt: Mehr als 250 Millionen Dollar an bullischen Positionen wurden ausgelöscht. Auch die allgemeine Krypto-Marktkapitalisierung ist um etwa 5,5 Prozent gesunken, wodurch der Optimismus der vergangenen Tage stark unter Druck geraten ist.

Handel mit Vorwissen? Erneut Aufruhr über verdächtige Krypto-Wette
Handel mit Vorwissen? Erneut Aufruhr über verdächtige Krypto-Wette

Signalisiert extremer Optimismus ein temporäres Bitcoin-Hoch?

Anfang der Woche herrschte große Euphorie auf dem Markt aufgrund der Rallye von Bitcoin, die sich ihrem Allzeithoch näherte. Händler erwarteten einen weiteren Preisanstieg: Fast 90 Prozent aller Futures-Positionen waren long, also auf Preissteigerungen ausgerichtet. Die Marktstimmung war bullisch, und der Optimismus zielte auf eine Rallye ab, die Bitcoin möglicherweise in Richtung 80.000 Dollar treiben könnte.

Doch der Optimismus scheint nun wie Schnee in der Sonne zu schmelzen, und die plötzliche Korrektur könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Markt vorsichtiger wird. Der Fear and Greed Index, der das Marktsentiment in der Kryptowelt misst, zeigte am Donnerstag „extreme Gier“ an, ein Niveau, das historisch auf einen Höhepunkt hindeutet. Heute sinkt der Index zurück auf „Gier“, was laut Analysten auf einen weiteren Kursrückgang hindeuten könnte.

Auch der niederländische On-Chain-Analyst Maartunn weist darauf in einer Reaktion gegenüber Crypto Insiders hin:

„Extreme Gier bedeutet für mich mehr Hebel und Spekulation auf Altcoins. Das ist in der Regel keine solide Basis für einen Anstieg; eher fragile Positionen, die darauf warten, ausgelöscht zu werden,“ so Maartunn.

Massenliquidationen bei Futures treffen den Markt

Der Preisrückgang verursacht erhebliche Verluste für Futures-Händler, wobei BTC-Futures 88 Millionen Dollar an Verlusten verzeichnen. Auch bei Altcoins gab es erhebliche Einbußen. So wurden 44 Millionen Dollar an Liquidationen bei Ethereum (ETH)-Futures und fast 15 Millionen Dollar an Verlusten bei Solana (SOL)- und Dogecoin (DOGE)-Futures verzeichnet.

Liquidationen treten auf, wenn eine Börse eine Hebelposition zwangsweise schließt, weil ein Händler die Margin-Anforderungen nicht mehr erfüllen kann. Großangelegte Liquidationen sind oft ein Indikator für Marktextreme, wie Panikverkäufe oder einen plötzlichen Käuferzustrom.

Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden nicht weniger als 92.386 Händler liquidiert. Die gesamten Liquidationen belaufen sich auf fast 300 Millionen Dollar, davon 250 Millionen Dollar in Long-Positionen.

Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage

Open Interest und Wahlen sorgen für zusätzliche Volatilität

Die Liquidationen folgen, nachdem das sogenannte Open Interest (OI) auf Bitcoin-Futures Anfang der Woche ein Rekordniveau von mehr als 43 Milliarden Dollar erreichte. Die hohen OI haben die Volatilität erhöht.

Auch die amerikanischen Präsidentschaftswahlen beschäftigen die Krypto-Community und tragen zur Volatilität des Marktes bei. Mit der Möglichkeit einer zweiten Amtszeit von Donald Trump erwarten viele Investoren Unterstützung für Krypto. Die aktuelle Volatilität und die Anzeichen von Markthöchstständen werfen nun Zweifel an den kurzfristigen Aussichten von Bitcoin und anderen großen Kryptowährungen auf.

Analysten warnen vor möglicherweise weiteren Verlusten auf dem Markt infolge der plötzlichen Korrektur in einer Zeit erhöhten Optimismus. Auch das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen wird zweifellos einen großen Einfluss auf den Markt haben. Die kommenden Tage werden noch viel Unsicherheit bringen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis