Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Anleger bekommen kalte Dusche: Kurs wackelt aus diesen Gründen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Inversores de Bitcoin reciben un jarro de agua fría: Aquí las causas

Foto: alexgo.photography/Shutterstock

Der US-Dollar hat in den vergangenen Tagen deutlich an Kraft gewonnen. Dieser Anstieg sorgt weltweit für Unruhe auf den Finanzmärkten, wo Anleger ihr Geld vorübergehend aus risikoreichen Anlagen wie Bitcoin, Technologieaktien und spekulativen Sektoren wie Drohnen, Quantencomputing und alternativen Energieformen abziehen.

Laut Marktexperten ist die Erholung des Dollars das Ergebnis eines vorübergehenden Rückgangs der globalen Liquidität, also der Menge an Kapital, die weltweit für Investitionen verfügbar ist.

„Perfekter Sturm“ für Bitcoin-Kurs im Anmarsch, sagen Experten
„Perfekter Sturm

Amerikanische Zentralbank tritt auf die Bremse

Der wichtigste Grund für den Rückgang liegt bei der amerikanischen Zentralbank (Federal Reserve). Letzte Woche ließ die Fed wissen, dass eine Zinssenkung im Dezember keineswegs sicher ist. Diese Botschaft wurde von Anlegern als Zeichen aufgefasst, dass die Politik vorerst strenger bleibt als erhofft. Nick Timiraos fasst die Entscheidung der Fed auf X zusammen:

Die Folge ist, dass der Dollar zu Atem kam, während risikoreiche Anlagen Terrain verloren. „Der Markt hatte mit zusätzlicher Lockerung gerechnet, aber bekam das Gegenteil“, sagt ein amerikanischer Analyst.

Diese drei Faktoren sind schlecht für die weltweite Liquidität

Der obenstehende Beitrag auf X behandelt eine Reihe von Faktoren, die die globale Liquidität vorübergehend beeinträchtigt haben. Erstens ist da die amerikanische Regierung, die ihr Bankkonto bei der Zentralbank auf 850 Milliarden Dollar aufgefüllt hat. Dadurch verschwand vorübergehend viel Geld aus dem Markt.

Gleichzeitig sind die Bankreserven unter die symbolische Grenze von drei Billionen Dollar gesunken. Dies ist ein Signal, dass der Spielraum für Kreditvergabe schrumpft. Und obendrein sorgt die anhaltende Regierungsschließung in Washington für Unsicherheit und Verzögerung von Zahlungen an Unternehmen.

Zusammen sorgen diese Faktoren für einen kalten Wind auf dem Aktien- und Kryptomarkt. Besonders Anlagen, die auf viel Liquidität angewiesen sind, wie Bitcoin und Wachstumsaktien, bekommen eine kalte Dusche.

„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?

Was ist die Perspektive für Bitcoin?

Ökonomen erwarten, dass der starke Dollar kein dauerhaftes Phänomen sein wird. Die Trump-Regierung hat vielmehr ein Interesse daran, diese Währung zu schwächen. Über eine Politik mit niedrigeren Zinsen und exportfördernden Maßnahmen will Washington die amerikanische Wettbewerbsposition verbessern. Gleichzeitig ist der Export bei einer schwachen Währung günstiger und der Import teurer.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen im Jahr 2026 weiter senken wird. Außerdem stoppt die amerikanische Aufsichtsbehörde am ersten Dezember mit Quantitative Tightening (QT), der Politik, bei der die Zentralbank ihre Bilanz verkleinert, indem sie Anleihen verkauft. Dies bedeutet, dass die amerikanische Zentralbank aufhört, Anleihen zu verkaufen, um weniger Geld in Umlauf zu bringen.

Zudem wird das Haushaltsdefizit der amerikanischen Regierung durch den sogenannten ‚One Big Beautiful Bill Act‘ (OBBBA) weiter zunehmen, ein Konjunkturpaket, das Anfang 2026 in Kraft tritt. Dieses zusätzliche Regierungsgeld wird erneut Kapital in den Markt drücken, was die Liquidität unterstützt.

Alles in allem bleibt ausreichend Perspektive für Bitcoin, um zu steigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis