Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Trumps Stablecoin-Pläne in Gefahr durch politische Gegner – warum?

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trumps Bitcoin-Firma expandiert nach Asien

Foto: noamgalai/Shutterstock

„Wir müssen Trump stoppen, bevor wir weitere Schritte bei der Kryptogesetzgebung unternehmen“, erklärte die US-Kongressabgeordnete Maxine Waters kürzlich während einer Anhörung in Washington. Die Demokratin ruft ihre Parteikolleginnen und -kollegen dazu auf, Trumps Einfluss auf den Kryptomarkt entschieden entgegenzutreten – mit wachsender Unterstützung innerhalb ihrer Partei.

Aave-Investoren Ziel von Phishing, kurz nach neuem Rekord
Aave-Investoren Ziel von Phishing, kurz nach neuem Rekord

Stablecoin-Gesetz unter Beschuss durch Demokraten

In den letzten Wochen erhielt der „GENIUS Act“, ein Gesetzesentwurf zur Regulierung von Stablecoins, zunächst breite parteiübergreifende Unterstützung. Ziel des Gesetzes ist es, die Emission und Überwachung von Stablecoins wie Tether und USD Coin strenger zu regeln und so mehr Vertrauen bei institutionellen Investoren zu schaffen.

Ein politischer Berater sprach von einem möglichen „Meilenstein für die Branche“. Doch inzwischen bröckelt die Unterstützung – besonders seit klar wird, dass Präsident Trump politisches Kapital aus dem wachsenden Kryptomarkt schlagen könnte.

Kritik an Interessenskonflikten – Trumps Familie im Fokus

Die Hauptkritik der Demokraten: Die Verflechtung der Trump-Familie mit Krypto-Firmen. Insbesondere die Nähe zum DeFi-Projekt World Liberty Financial (WLFI) und dessen Stablecoin USD1 sorgt für Empörung. WLFI wird unter anderem von Trumps Söhnen Donald Jr. und Eric unterstützt. Kürzlich wurde bekannt, dass USD1 Teil eines Deals über zwei Milliarden US-Dollar mit einem Fonds aus Abu Dhabi ist, der Investitionen in Binance tätigt.

Aus Sicht der Demokraten schafft dies einen massiven Interessenkonflikt. Sollte der GENIUS Act verabschiedet werden, könnte WLFI enorm profitieren – und damit auch Trumps Familie. Dies ist für viele demokratische Abgeordnete ein inakzeptabler Zustand.

Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht
Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht

Maxine Waters: „Krypto-Gesetz macht Trump zum König der Branche“

In einer emotionalen Rede warf Maxine Waters dem Kongress vor, Trump zur „Krypto-König“ zu machen. Sie warnte davor, dass die Gesetzgebung ihm ermögliche, Stablecoins politisch zu dominieren und daraus direkten finanziellen Nutzen zu ziehen. Waters fordert deshalb die Blockade des Gesetzes, solange keine klaren Regelungen gegen Geldwäsche und für nationale Sicherheit enthalten sind.

Trump weist Vorwürfe zurück

Präsident Trump hat auf die Vorwürfe reagiert und jegliche persönliche Bereicherung durch Kryptowährungen bestritten. Im Interview mit Meet The Press sagte er:

„Ich verdiene daran gar nichts. Ich mache das, weil ich daran glaube. Wenn wir das nicht tun, dann macht es China. Krypto ist neu, modern und wichtig.“

Der Ausgang ist offen: In der US-Senat benötigt der GENIUS Act 60 Stimmen zur Verabschiedung – ob diese angesichts des Widerstands noch zusammenkommen, ist fraglich. Die Auseinandersetzung zeigt erneut, wie sehr Krypto mittlerweile zum politischen Zankapfel geworden ist – mit Stablecoins als neuem Brennpunkt der Debatte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis