Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen

USD1-USD1
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Ein Unternehmen mit engen Verbindungen zur Familie Trump führt Belohnungen für treue Nutzer seiner stabilen Kryptowährung ein. Nutzer können bald auf verschiedene Weise mit ihren Coins Geld verdienen, ohne selbst viel tun zu müssen.

Pump.fun steigt um 27 Prozent nach starkem Einbruch
Pump.fun steigt um 27 Prozent nach starkem Einbruch

World Liberty Financial führt Belohnungen ein

World Liberty Financial (WLFI), eine dezentrale Finanzplattform, wird Belohnungen für loyale Nutzer anbieten. Ziel ist es, Nutzer zu honorieren, die zum Wachstum von WLFI beitragen. Dieses Programm wird als „Treueprogramm“ bezeichnet.

Die Belohnungen sind zunächst für eine kleine Gruppe von Nutzern der Stablecoin USD1 vorgesehen, teilte WLFI auf X mit. USD1 ist eine stabile Kryptowährung von WLFI, die den Wert des US-Dollars abbildet.

Geld verdienen mit Staking

Das Treueprogramm arbeitet mit Punkten, die Nutzer für den Handel mit USD1 oder für die Verwendung der Münze auf Kryptoplattformen erhalten. Auch die Nutzung der WLFI-Smartphone-App kann Punkte bringen.

Nutzer, die ihre USD1 staken, werden ebenfalls belohnt. Beim Staking wird eine bestimmte Menge Kryptowährung vorübergehend im Blockchain-Netzwerk „gesperrt“, um dieses zu sichern und Transaktionen zu validieren. Im Gegenzug erhält man Belohnungen, meist in Form zusätzlicher Kryptowährung – ähnlich wie Zinsen auf einem Sparkonto.

Beim Staking müssen Nutzer nichts weiter tun, außer dass sie währenddessen keinen direkten Zugriff auf ihre USD1 haben. Auf diese Weise tragen sie indirekt zur Funktion der Blockchain bei.

Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht
Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht

Trumps Beteiligung an World Liberty Financial

WLFI stand mehrfach in der Kritik wegen der Beteiligung des US-Präsidenten Donald Trump. Die Familie Trump hält einen großen Anteil an der Plattform, hat sie gegründet und inzwischen teilweise verkauft.

Manche sehen Trumps Verbindung zu WLFI kritisch, da er als Präsident von bestimmter Gesetzgebung profitieren und diese beeinflussen könnte. Das birgt das Risiko von Interessenkonflikten.

Trump ist für seine kryptofreundliche Haltung bekannt und hat seit Beginn seiner Amtszeit mehrere Änderungen durchgesetzt, die der Branche zugutekommen. So berichteten die Nachrichten vergangene Woche, dass er eine Entscheidung genehmigte, die es Pensionsfonds erlaubt, in Kryptowährungen zu investieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Head Fake“ droht für Bitcoin-Kurs, Bollinger rät zur Vorsicht
Ethereum-Kurs stagniert – Das passiert jetzt mit Altcoins
  • 08/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Chainlink explodiert um 28,5 Prozent: Wale kaufen 130 Mio. €
  • 12/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis