Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Millionen Pi-Token von Wal gekauft, was steckt dahinter?

Pi Network-PI
Pi Network macht den globalen Zugang möglich: ein wichtiger Moment für das Projekt

Foto: Postmodern Studio/Shutterstock

Ein unbekannter Wal hat in den letzten drei Monaten enorme Mengen Pi Coin gekauft. Mittlerweile besitzt die Wallet-Adresse mehr als 331 Millionen PI-Token mit einem geschätzten Wert von rund 127 Millionen Euro. Was weiß dieser Wal, was wir nicht wissen?

TRUMP-Coin bereits 70 % gefallen – Gründer will Memecoin mit neuem Plan retten
TRUMP-Coin bereits 70 % gefallen – Gründer will Memecoin mit neuem Plan retten

Wal kauft Millionen Pi Coin

Die betreffende Wallet „GAS…ODM“ wurde vor drei Monaten aktiv und kauft seitdem kontinuierlich große Mengen PI. Die Käufe der Wallet ähneln nicht dem Daytrading, sondern strategischen Langzeitkäufen.

Die meisten Käufe fanden während großer Rückgänge statt, beispielsweise als der Pi-Kurs um 70 Prozent im roten Bereich stand. Das schien den Käufer nicht zu stören, im Gegenteil. Dieses Kaufverhalten scheint darauf hinzudeuten, dass der Wal auf günstige Käufe in Richtung eines zukünftigen Preisanstiegs abzielt.

Vielleicht der größte Kauf wurde am 15. Juli getätigt, als ODM innerhalb von 24 Stunden ganze 1,56 Millionen Pi-Token kaufte, was einen Wert von über 48 Millionen Euro zum aktuellen Marktpreis von 0,36 Dollar pro PI-Coin darstellt. Mittlerweile steht die Wallet-Adresse auf dem sechsten Platz in der Rangliste der größten PI-Halter.

Was steckt hinter diesen enormen Käufen?

Die Frage stellt sich schnell: Was ist die Strategie dieses Wals und weiß dieser Händler etwas, was wir nicht wissen?

Blockchain-Daten zeigen, dass der Wal seit Monaten große Mengen Pi von Krypto-Börsen abzieht. Das bedeutet, dass diese Coins nicht mehr frei handelbar sind, was das verfügbare Angebot verringert. Laut einigen Analysten ähnelt dies einer Strategie, bei der sich jemand auf wichtige Schritte vorbereitet, wie Staking, Einflussnahme auf das Netzwerk (Governance) oder sogar eine zukünftige Börsennotierung.

In der Community kursieren mittlerweile Gerüchte, dass diese Wallet vielleicht einer großen Börse gehört, die sich stillschweigend auf eine Pi-Notierung vorbereitet. Andere denken, dass es vielleicht das Pi Core Team selbst ist, das über einen geheimen „Buyback“ Coins aufkauft, um den Markt stabil zu halten.

Die Coin von Pi Network befindet sich schon länger in schwerem Wetter. Trotz einer Erholung im vergangenen Mai fällt der Kurs weiter und es scheint noch kein Ende in Sicht. So ist die Münze im vergangenen Monat um über 25 Prozent gefallen und einige Händler fragen sich sogar, ob die Münze am Rande des Abgrunds steht. Aber wer weiß, vielleicht ist dieser Wal das erste Zeichen neuen Lebens für Pi.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis