Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
4 min. Lesedauer

Gründer eines $4-Milliarden-Memecoin-Betrugs: „Kritik kommt nur von Verlierern“

Libra-LIBRA Melania Meme-MELANIA Official Trump-TRUMP Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs fällt weiter: Wie tief kann BTC noch sinken?

Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock

Hayden Davis, der Gründer des umstrittenen Libra (LIBRA)-Memecoin-Projekts, sorgte in einem Interview mit YouTuber Coffeezilla für Aufsehen. Davis behauptete, dass Kritik an Memecoins hauptsächlich von Investoren komme, die Geld verloren haben. Sie würden nur „rumheulen“, wenn sie nicht an Insider-Deals beteiligt sind, fügte er hinzu.

Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins

Kontroverse um Insider-Trading

Im Gespräch mit dem Online-Ermittler Coffeezilla enthüllte Davis seine wahren Absichten hinter Projekten wie LIBRA. Er wollte nichts von dem Vorwurf hören, dass es sich dabei um Betrug handle. Stattdessen erklärte er:

„Die überwältigende Mehrheit der Menschen, die in Memecoins investieren – vor allem in der Anfangsphase – weiß, dass das das Spiel ist. Und diejenigen, die wütend werden, sind die, die keine Insider sind.“

Laut Davis stammt die meiste Kritik am Memecoin-Handel von Personen, die keinen Zugang zu exklusiven Deals haben. „Alle Beschwerden in den sozialen Medien kommen von Leuten, die nicht in den Deals drin sind. Du hörst sie nie meckern, wenn sie mitmachen können,“ fügte er hinzu.

Der Libra-Token erhielt zunächst große Aufmerksamkeit, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei ihn in einem inzwischen gelöschten Beitrag auf X unterstützte. Dies katapultierte die Marktkapitalisierung von Libra auf über 4 Milliarden Dollar, bevor der Kurs zusammenbrach. Blockchain-Analysen ergaben, dass mindestens acht Insider-Wallets, die mit dem Libra-Team verbunden sind, große Mengen an Token verkauften, bevor der Crash erfolgte. Dies löste in Argentinien eine politische Krise aus – einige Politiker fordern sogar Mileis Amtsenthebung.

Die Ethik von Insider-Trading

Als Coffeezilla Davis auf die ethische Fragwürdigkeit von Insider-Deals ansprach, antwortete Davis provokativ: „Was soll man denn sonst tun? Das Projekt nicht starten? Wie verdient man dann Geld?“ Diese Aussage ließ Coffeezilla sprachlos zurück.

Er stellte Davis daraufhin zur Rede, ob es fair sei, dass Insider von Pre-Launch-Deals und Sniping-Techniken profitieren, bei denen Bots genutzt werden, um sich frühzeitig lukrative Positionen zu sichern. Davis verteidigte sich mit den Worten:

„Ich sage nicht, dass das immer passieren sollte, aber oft ist es notwendig, um das Projekt zu schützen. Wenn genügend Volumen da ist, nimmt man etwas Gewinn mit, damit andere die Chance haben, den Kurs wieder nach oben zu treiben.“

Davis’ Aussagen sorgten in der Krypto-Community für Empörung. Viele kritisieren seine Haltung zu Insider-Trading und die generelle Rolle von Memecoins in der Branche.

„Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Seine Grundannahme ist, dass Krypto nur existiert, um Geld von anderen abzuziehen. Er hat offensichtlich noch nie ein echtes Krypto-Projekt genutzt.“, so Andre Cronje, Mitbegründer von Sonic Labs, auf X

Einige argumentieren jedoch, dass Investoren selbst für ihre Entscheidungen verantwortlich sind, während andere auf die negativen Auswirkungen von Memecoins für den gesamten Sektor hinweisen. „Wenn du von Trump, Milei oder sonst wem abgezockt wirst, liegt das nicht an Krypto – sondern an dir.“, sagte Nate Geraci, Vorsitzender von The ETF Store, auf X

Rekordanzahl an Google-Suchanfragen nach Stablecoins
Rekordanzahl an Google-Suchanfragen nach Stablecoins

Politische Memecoins in der Kritik

Politische Memecoins gewinnen zunehmend an Bedeutung – darunter Tokens wie Official Trump (TRUMP) oder Melania Meme (MELANIA). Auch andere Politiker, darunter der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, haben sich dem Trend angeschlossen. Doch viele dieser Coins haben massive Verluste erlitten.

Das Blockchain-Analyseunternehmen Bubblemaps stellte fest, dass Wallets, die an der Einführung des MELANIA-Tokens beteiligt waren, auch bei der Verteilung von LIBRA eine Rolle spielten. Eine einzelne Wallet soll durch frühzeitigen Kauf von LIBRA 6 Millionen Dollar verdient haben.

Samczsun, Gründer der Sicherheitsgruppe SEAL911, warnte vor den Konsequenzen des Memecoin-Hypes:

„Selbst wenn Memecoins jemals eine gute Absicht hatten, ist es schwer, ernsthaft zu behaupten, dass die aktuelle Entwicklung etwas anderes als eine zerstörerische Blase ist.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis