Foto: Ground Picture (Shutterstock)
Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einem Zustand der Unsicherheit: Angst dominiert, Anleger halten sich massenhaft zurück, und ein neues Altcoin-Saison scheint weiter entfernt denn je.
In diesem Artikel werfe ich einen genaueren Blick auf einen bemerkenswerten X-Beitrag von Gracy Chen, der CEO der Kryptobörse Bitget, die mit ruhigem Blick analysiert, was wirklich im Markt passiert.
Altcoin-Saison? Kryptomünzen verschwinden langsam von der Bühne
Historisch gesehen war es fast eine Gewissheit: Nach einem starken Anstieg von Bitcoin(BTC) folgte stets eine Phase, in der Altcoins explosionsartig an Wert gewannen – die sogenannte Altcoin-Saison.
Heute, mit Millionen verschiedener Kryptowährungen, scheint eine solche Phase jedoch weiter entfernt denn je. Laut Gracy Chen, CEO von Bitget, ist das keine Überraschung.
In einem Beitrag auf X schreibt sie, dass sie bereits vor einem Jahr beobachtete, wie Investoren das Interesse an neuen Kryptoprojekten verloren.
„Seit dem Crash am 11. Oktober ist das nur noch deutlicher geworden.“
Ihr zufolge bringen die meisten Altcoins zu viel Risiko und zu wenig Rendite. Chen erwartet daher keine neue Altcoin-Saison in den Jahren 2025 oder 2026.
Stattdessen richtet sie ihre Aufmerksamkeit auf Projekte mit echtem Wert, wie Stablecoins (Münzen, die den Wert des Dollars oder Euros abbilden), Zahlungssysteme und digitale Versionen realer Vermögenswerte (Real World Assets, kurz RWA).
Die Folgen des Crashs vom 11. Oktober
Chen erklärt weiter, dass der jüngste Crash auf dem Kryptomarkt zu großer Unsicherheit unter Investoren geführt hat. Viele professionelle Händler haben erhebliche Verluste erlitten, während Großanleger deutlich vorsichtiger geworden sind.
Und das ist nicht verwunderlich. Der Crash war ein beispielloser Schlag. Innerhalb von weniger als einem Tag wurden Handelspositionen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar vom Markt ausgelöscht.
Laut The Kobeissi Letter war diese Verkaufswelle vor allem das Ergebnis eines zu optimistischen Marktes, in dem Anleger nach dem starken Bitcoin-Anstieg Anfang des Jahres zu viel Risiko eingingen.
Was kannst du jetzt tun?
Chen teilt in ihrem X-Beitrag auch ihre Einschätzung, wie man in dieser Phase der Unsicherheit und Angst am besten vorgeht. Sie sagt, dass der aktuelle Markt schwierig sei:
„Dies ist nicht mehr die Zeit, in der man einfach kaufen und Gewinn machen konnte, aber es ist auch noch kein echter Höhepunkt, in dem alle gedankenlos verkaufen.“
Sie gibt auch einige Tipps für Menschen, die mit Hebelwirkung handeln (also mit geliehenem Geld in Krypto investieren) oder stark in Krypto engagiert sind:
„Gehe es ruhig an und baue etwas Sicherheit ein.“
Für Anleger, die nur teilweise in Krypto investiert sind, empfiehlt Chen, ruhig zu bleiben und nach guten Einstiegsmöglichkeiten Ausschau zu halten.
Reality-Check für Krypto-Investoren
Wenn du in Krypto handelst oder investierst, solltest du dir ein paar ehrliche Fragen stellen:
- Habe ich überhaupt einen Plan? Oder lasse ich mich vor allem von Angst oder Gier leiten?
- Weiß ich, warum ich in bestimmte Münzen investiert habe? Oder war es einfach „weil jemand auf X es gesagt hat“?
- Was tue ich, wenn der Markt weiter fällt? Habe ich dafür eine Strategie oder gerate ich dann in Panik?
- Und am wichtigsten: Investiere ich nur Geld, das ich wirklich entbehren kann?
Chen erwartet derzeit keine schnellen Gewinne, betont aber, dass man aufmerksam sein sollte, wenn die nächste Erholungsphase beginnt.
Hinweis: Dies ist kein persönlicher Anlageberatung. Wenn du ernsthaft investieren willst und maßgeschneiderte Beratung brauchst, wende dich immer an einen anerkannten Finanzberater. Dieser Text dient ausschließlich der Bildung und Bewusstseinsförderung.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.