Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Altcoin-ETF-Anträge überschwemmen den Markt: Jetzt ist Polkadot an der Reihe

Polkadot-DOT
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Altcoin-ETF-Anträge überschwemmen den Markt: Jetzt ist Polkadot an der Reihe

Foto: JHVEPhoto/Shutterstock

Der Kryptomarkt befindet sich inmitten eines Crashs, bei dem Hunderte Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren gegangen sind. Inmitten des Chaos geht die Entwicklung von Polkadot (DOT) unvermindert weiter. So hat die Nasdaq-Börse bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag für einen Polkadot-ETF eingereicht.

Krypto-Crash trifft Trumps Familie hart – Anhänger noch stärker
Krypto-Crash trifft Trumps Familie hart – Anhänger noch stärker

Antrag für einen Polkadot-ETF

Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale plant, dieser Investmentfonds auf den Markt zu bringen. Deshalb hat die Nasdaq einen sogenannten 19b-Antrag bei der SEC eingereicht. Dieses Formular ist erforderlich, wenn eine Börse ein neues Finanzprodukt wie einen Krypto-ETF auf den Markt bringen möchte. Das vorgeschlagene Fondsprodukt soll voraussichtlich das Kürzel „DOT“ tragen.

Dies ist jedoch nicht der erste Antrag für einen DOT-Fonds. Bereits am 31. Januar stellte 21Shares eine ETF-Anfrage mit einer S-1-Registrierung. Dieses Formular enthält Details darüber, wie der Fonds aufgebaut ist, welchen Namen es trägt und welche Gebühren anfallen könnten. Zuvor hatte der Vermögensverwalter Bitwise dasselbe Formular für einen Dogecoin-ETF-Antrag bei der SEC genutzt.

Sollte eine Genehmigung erteilt werden, wird sich der Grayscale Polkadot ETF vor allem an institutionelle Investoren richten. Der Fonds soll Großanlegern eine sichere und regulierte Möglichkeit bieten, in Polkadot zu investieren.

Mehrere Anträge für Altcoin-ETFs

Der Antrag bei der SEC ist Teil eines größeren Trends auf dem Kryptomarkt. Bereits im letzten Jahr erhielten Bitcoin (BTC)– und Ethereum (ETH)- ETFs grünes Licht von der Behörde. Zudem gibt es mehrere laufende Anträge für Altcoin-ETFs, unter anderem für Ripples XRP (XRP) und Cardano (ADA). Während der Biden-Regierung beschränkte die SEC Altcoin-ETFs stark. Doch mit dem „pro-Krypto-Präsidenten” Trump wächst der Druck auf die Finanzaufsicht, weitere Altcoin-ETFs zu genehmigen.

Polkadot hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 6,6 Milliarden Dollar und rangiert damit auf Platz 26 der größten Kryptowährungen. Im Jahr 2024 erreichte das Polkadot-Ökosystem einige wichtige Meilensteine. So stieg die Anzahl aktiver Benutzeradressen explosionsartig auf über 605.000.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis