Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
4 min. Lesedauer

Trump treibt Bitcoin auf 93.000 $ – Insiderhandel oder echter Hype?

Bitcoin-BTC Cardano-ADA XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Gestern hat Donald Trump mit seinen Aussagen die Krypto-Märkte zum Beben gebracht. Bitcoin (BTC) schoss auf 93.000 US-Dollar, während Altcoins wie XRP (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) förmlich explodierten. Doch was steckt wirklich hinter der plötzlichen Euphorie? War es nur ein geschickter Schachzug von Insidern, um eigene Taschen zu füllen, oder steckt mehr dahinter?

Krypto-Experte Furkan Yildirim beleuchtet in seinem neuesten Marktupdate mögliche Hintergründe, Insiderhandel-Theorien und spekuliert über Trumps wahre Absichten. Außerdem gibt er eine detaillierte Analyse des Bitcoin-Charts und erklärt, welche Preisbewegungen als Nächstes zu erwarten sind.

Jeffrey Epstein war besorgt über Bitcoin und Krypto
Jeffrey Epstein war besorgt über Bitcoin und Krypto

Bitcoin dominiert – Altcoins profitieren von Trump-Hype

Bitcoin steht aktuell bei etwa 93 300 US-Dollar und hält eine Marktdominanz von über 60 Prozent. Doch die größten Gewinner der jüngsten Marktentwicklung sind XRP, Solana und Cardano, die nach Trumps Ankündigung stark gestiegen sind. Erst nachträglich stellte Trump klar, dass auch Bitcoin und Ethereum (ETH) Teil der Strategie sind. Yildirim sieht darin eine klare Strategie: Der Krypto-Hype wird bewusst genutzt, um bestimmte Coins zu pushen. Er vermutet, dass Insider bereits vor der offiziellen Mitteilung informiert waren und sich entsprechend positioniert haben.

Es gäbe Parallelen zu den Investitionen von Trumps „Krypto-Zar“ David Sacks. Seine Investmentfirma hat bereits 2017 in den Krypto-Index von Bitwise investiert – und genau dort sind die besagten Coins prominent vertreten. Zufall? Wohl kaum. Solche Moves sind in der Finanzwelt nicht neu, doch die Geschwindigkeit, mit der der Markt reagierte, zeigt, wie volatil und spekulativ Krypto immer noch ist.

Blackrock und Bitcoin: Ein größerer Einfluss?

Während Trump für kurzfristige Kursfeuerwerke sorgt, könnte Blackrock für langfristige Stabilität sorgen. Der Investmentriese nimmt Bitcoin nun erstmals in seine Modellportfolios auf – ein massiver Schritt für die Adaption. 1 bis 2 Prozent der 150 Milliarden US-Dollar schweren Portfolios sollen in BTC fließen, was einem potenziellen Zufluss von bis zu 3 Milliarden US-Dollar entspricht.

Das zeigt, dass institutionelle Investoren zunehmend auf Bitcoin setzen, unabhängig von den politischen Spielchen Trumps. Falls weitere Fonds nachziehen, könnte dies ein nachhaltiger Kurstreiber werden. Allerdings bleibt der traditionelle Markt entscheidend: Fällt er weiter, könne selbst die beste Krypto-Nachricht den Abwärtstrend nicht stoppen.

Bitcoin-Crash: Autor von „Rich Dad Poor Dad“ sieht große Krypto-Chance
Bitcoin-Crash: Autor von „Rich Dad Poor Dad

Große Investitionsankündigung aus dem Weißen Haus

Nach den gestrigen Ereignissen könnte es heute Abend erneut spannend werden. The Kobeissi Letter berichtet in einem Post auf X, dass das Weiße Haus für heute Abend um 19:30 Uhr (MEZ) eine bedeutende Investitionsmitteilung angekündigt hat:

https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1896543951492100111

Während viele Anleger auf weitere positive Nachrichten aus dem Weißen Haus hoffen, bleibt Yildirim skeptisch. Er schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Trumps angekündigtes Investment wirklich mit Krypto zu tun hat, auf nur 0,1 Prozent:

„Wichtig wird sein, dass wir dieses Momentum in den nächsten Tagen beibehalten – und sollte es heute Abend tatsächlich um Krypto gehen (auch wenn die Chance nur bei 0,1 Prozent liegt), könnte es wild werden, aber ebenso gut auch eine Enttäuschung geben, falls es um etwas völlig anderes geht.“, so Yildirim.

Fazit: Wohin geht die Reise?

Es scheint als würden wir kurzfristig ein starkes Momentum erleben, das aber genauso schnell verpuffen kann. Die heutige Ankündigung aus dem Weißen Haus wird mit Spannung erwartet, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder um Krypto geht, ist gering. Langfristig sind institutionelle Entwicklungen wie die Blackrock-Integration wichtiger als Trumps Twitter-Posts.

Für Krypto-Investoren bleibt die Situation spannend. Yildirim empfiehlt, das Marktgeschehen genau zu beobachten und nicht blind auf den Hype aufzuspringen.

Für genauere Analysen und Chart-Updates schau unbedingt auf Furkans YouTube-Kanal CCTV vorbei. Dort geht er täglich auf die aktuellen Marktbewegungen ein und erklärt seine Trading-Strategien.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis