Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
4 min. Lesedauer

Krypto erreicht das Weiße Haus: Trump organisiert historischen Gipfel diese Woche

icon-regulering
Regierung und …
Das wurde auf dem wichtigen Krypto-Treffen im Weißen Haus gesagt

Foto: Andrea Izzotti/Shutterstock

Vergangenen Freitag schrieben Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj Geschichte mit ihrem Streit im Oval Office.

Am 7. März steht erneut ein historisches Treffen auf der politischen Agenda. Dieses Mal organisiert der US-Präsident einen Krypto-Gipfel im Weißen Haus, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Wichtige Akteure der Krypto-Industrie kommen zusammen, um über Krypto-Gesetzgebung, Stablecoins und die lang erwartete Krypto-Reserve von Bitcoin (BTC), Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) zu sprechen – ein Tag, der die Krypto-Nachrichten erheblich beeinflussen wird.

Geleakt: Umstrittener Plan, Gaza über Krypto zu verkaufen
Geleakt: Umstrittener Plan, Gaza über Krypto zu verkaufen

Krypto-Zar leitet Treffen im Weißen Haus

Kurz nach seinem Wahlsieg ernannte Trump David Sacks zu seinem wichtigsten Berater für künstliche Intelligenz (KI) und Krypto.

Damit erhielt der ehemalige Direktor von PayPal seinen Titel „Krypto- und KI-Zar“. Am kommenden Freitag leitet er ein Krypto-Treffen im Weißen Haus. Um alles in geordnete Bahnen zu lenken, erhält Sacks Unterstützung von Bo Hines, dem geschäftsführenden Direktor einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte.

Es steht eine gut besuchte Veranstaltung an, bei der verschiedene bekannte Gesichter aus der Krypto-Welt, CEOs und Investoren anwesend sein werden. Wahrscheinlich werden auch einige Mitglieder der Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte mit am Tisch sitzen. Sacks ist begeistert und teilt die folgende Erklärung des Weißen Hauses auf X:

Noch nie zuvor hat ein Krypto-Gipfel im Weißen Haus stattgefunden. Dennoch passt dieses Treffen zur „pro-Krypto“-Politik von Trump.

Er will, dass die Vereinigten Staaten weltweit die Führung im Bereich Blockchain-Innovation übernehmen. In einer Erklärung teilt die US-Regierung ihre Krypto-Ziele mit:

„Die Regierung setzt sich für einen klaren regulatorischen Rahmen, die Förderung von Innovationen und den Schutz der wirtschaftlichen Freiheit ein.“

Weiter heißt es in der Erklärung, dass mit Trump ein neues Kapitel für digitale Finanztechnologie beginnt.

Laut dem US-Präsidenten unterscheidet sich seine Politik grundlegend von der „unfairen Verfolgung des Krypto-Sektors durch die vorherige Regierung“.

Was steht auf der Agenda des Krypto-Gipfels?

Die genaue Agenda des Krypto-Gipfels wurde nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass einige Themen aus dem Aufgabenbereich von „Krypto-Zar“ David Sacks besprochen werden.

So beschäftigt er sich mit der Entwicklung eines rechtlichen Rahmens für Krypto, der Sicherung der digitalen Meinungsfreiheit und der Begrenzung des Einflusses von Big Tech und Zensur.

Auch neue Vorschriften für Stablecoins könnten Thema der Gespräche sein. Kürzlich erklärte Jeremy Allaire, dass alle Unternehmen, die Stablecoins herausgeben, sich bei den US-Behörden registrieren lassen müssen.

Laut dem Mitbegründer von Circle, das die weltweit zweitgrößte Stablecoin herausgibt, dürfen Unternehmen ihre Stablecoins nicht ohne Aufsicht in den USA verkaufen. Gegenüber Bloomberg äußerte sich Allaire wie folgt:

„Ob du nun ein Offshore-Unternehmen hast oder in Hongkong ansässig bist, jeder, der einen US-Dollar-Stablecoin in den USA anbieten will, muss sich in unserem Land registrieren. Genauso wie wir verpflichtet sind, uns anderswo zu registrieren.”

Krypto war schon immer eine dynamische Branche, aber die Entwicklungen der vergangenen Woche waren kaum noch nachzuvollziehen.

So schlug die Nachricht, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) das Verfahren gegen Coinbase einstellt, ein wie eine Bombe. Auch beendet die Finanzaufsicht ihre juristischen Untersuchungen gegen Uniswap, OpenSea, Robinhood und Gemini. Cameron Winklevoss, Mitbegründer von Gemini, äußerte sich sehr positiv über diese Entscheidung der SEC:

„Das ist ein neuer Meilenstein auf dem Weg zum Ende des Krieges gegen Krypto.“

Als Höhepunkt kündigte Trump gestern an, dass BTC, ETH, ADA, XRP und SOL in eine nationale Krypto-Reserve aufgenommen werden.

Wir halten unsere Follower über die neuesten Bitcoin-News, XRP-News und die aktuellen Kursbewegungen auf dem Laufenden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Cryptohandelaar (24) uit Hengelo die miljoenen liet verdwijnen is opgepakt
Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis