Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Trading vs. HODL: 5 Profi-Tipps für deine Krypto-Strategie

icon-video
Videos

Krypto-Trading oder HODLen? Diese Frage beschäftigt viele Einsteiger im Kryptomarkt. In einem meiner YouTube-Video habe ich mit Jay alias JayTrading gesprochen, der seit 2020 aktiv im Kryptobereich tätig ist und sein Wissen zu Chartanalyse und Trading-Strategien teilt.

Wir haben über die grundlegenden Unterschiede zwischen aktivem Trading und passivem HODLen diskutiert, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest und wie du sinnvoll in deine Trading-Ausbildung investieren kannst.

Zwischen Hoffnung und Realität: Wie ich mit Altcoins umgehe
Zwischen Hoffnung und Realität: Wie ich mit Altcoins umgehe

Die wichtigsten Unterschiede: Trading vs. HODLen

Trading bezeichnet den aktiven Handel – das regelmäßige Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen oder anderen Assets. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Mit der richtigen Strategie kannst du deutlich mehr herausholen als beim einfachen Halten. Wenn du es schaffst, an Hochpunkten zu verkaufen und an Tiefpunkten wieder einzusteigen, vervielfältigst du dein Investment schneller.

Das HODLen (abgeleitet vom englischen „hold“) hingegen bedeutet, dass du einmal kaufst und deine Kryptowährungen für einen längeren Zeitraum – oft Jahre – hältst. Diese Strategie kann besonders bei etablierten Coins wie Bitcoin (BTC) erfolgreich sein, birgt aber auch Risiken.

Wie Jay betont: „Auch das HODLen kann Nachteile haben. Bei Altcoins gibt es keine Garantie, dass Coin XY in zehn Jahren überhaupt noch existiert.“

Ein gesunder Mix aus beiden Ansätzen ist oft die beste Wahl. Selbst wenn du eigentlich fünf Jahre halten möchtest, kann es sinnvoll sein, bei starken Preisanstiegen zumindest teilweise Gewinne mitzunehmen.

Welche Coins eignen sich am besten für Trading?

Nicht jede Kryptowährung eignet sich gleichermaßen zum Trading. Jay empfiehlt, sich auf etablierte Coins zu konzentrieren:

„Ich würde es nur bei etablierten Coins machen, weil ein Coin, der erst seit sechs Wochen draußen ist, deutlich volatiler ist als XRP oder Bitcoin, die schon sehr lange handelbar sind.“

Für seine eigenen Trades hat er bisher hauptsächlich Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP (XRP) genutzt, wobei er betont, dass er auch diese nicht ständig handelt. Oft können Monate vergehen, ohne dass er einen bestimmten Coin anfasst – nämlich dann, wenn kein passendes Setup vorliegt.

Von Meme-Coins als Trading-Objekte rät Jay eindeutig ab: „Meme-Coin-Trading oder generell Investment in Meme-Coins ist nichts anderes als Casino.“

Der Erfolg hängt hier oft von einzelnen Personen wie Elon Musk ab, die den Markt stark beeinflussen können.

Sein wichtigster Tipp für Einsteiger: „Nach dem Zitat von Warren Buffett: ‚Der letzte Grund, eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt.‘ Wenn ich klar sehe, dass ein Coin hundert Prozent gemacht hat, dann fange ich nicht an zu kaufen, weil die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass er wieder fallen wird.“

Trading ist kein schneller Weg zum Reichtum, sondern erfordert jahrelange Ausbildung und Übung. Jay empfiehlt, es wie ein Studium zu betrachten:

„Das dauert einfach drei bis fünf Jahre minimum, bis man dort wirklich erfolgreich ist.“

Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei für weitere Trading-Tipps und aktuelle Krypto-News! Dort erfährst du auch, welche Coins sich aktuell zum Einstieg lohnen könnten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Von Robinhood bis S&P: Wie Bitcoin die Finanzwelt neu sortiert
Von Robinhood bis S&P: Wie Bitcoin die Finanzwelt neu sortiert
  • 01/07/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen
Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen
  • 01/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis