Foto: Jaytrading / YouTube
Der US-Senat hat das Gesetz zur Wiederöffnung der Regierung verabschiedet. Der längste Shutdown der Geschichte ist damit offiziell beendet.
Und als ob das nicht genug wäre, gibt es gleich mehrere positive News, die den Kryptomarkt befeuern.
Bitcoin explodiert – 107.000 USD erreicht
Bitcoin(BTC) stieg kurzfristig auf 107.000 US-Dollar. Klar, Verkaufsorders sorgen für kurzfristige Korrekturen, aber der langfristige Trend scheint klar: Das Tief liegt hinter uns.
Die Zeichen stehen auf Wachstum, und die aktuellen Rahmenbedingungen sprechen klar für einen bullischen Marktverlauf – insbesondere, wenn ETF-Zulassungen durchgewunken werden.
Regulierungen, die wirklich etwas bringen
Neben dem Ende des Shutdowns wurden neue Richtlinien angekündigt, die Krypto-ETPs erstmals offiziell Staking erlauben.
Ein riesiger Schritt, denn endlich kommt Struktur in diesen Wilden Westen namens Kryptomarkt. ETPs (Exchange Traded Products) funktionieren ähnlich wie ETFs, bündeln aber meist mehrere Coins.
Und wenn Staking hier möglich wird, sprechen wir über regelbasierte Erträge – und institutionelles Kapital, das stärker einsteigen könnte.
Justizausschuss bringt Marktstruktur-Gesetz für Krypto
Auch auf rechtlicher Ebene bewegt sich was. Der Justizausschuss des US-Senats hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Strukturierung des Kryptomarkts veröffentlicht.
Das Ziel: Mehr Klarheit, weniger Scam, weniger Wildwuchs. Genau das, was wir brauchen, um langfristig seriös zu wachsen.
2000-Dollar-Stimulus: Wie viel fließt wieder in Krypto?
Eine weitere Bombe: Trump kündigte eine Dividendenzahlung von 2.000 Dollar pro Bürger an, finanziert durch Zölle. Ob es am Ende Steuererleichterungen oder echte Schecks sind – egal.
Schon im letzten Bullenmarkt 2021 haben Stimulus-Zahlungen den Kryptomarkt befeuert. Eine Umfrage zeigte damals, 46 % der Empfänger investierten einen Teil direkt.
Wenn diesmal doppelt so viel Geld fließt, können wir mit einer neuen Retail-Welle rechnen – nicht nur in Krypto, sondern auch in Aktien und Gold. Und das Timing? Könnte kaum besser sein.
Q4 & Q1: Der nächste parabolische Run?
Die Zeichen stehen gut. Viele erwarten, dass die Märkte spätestens ab Dezember nochmals stark zulegen.
Mit dem Ende von QT (Quantitative Tightening) und einer möglichen Liquiditätswelle durch staatliche Maßnahmen könnte Q4 und Q1 zu einem neuen Mega-Run führen.
Ich hoffe ehrlich, wir sehen erneut einen parabolischen Anstieg – vor allem auch bei den Altcoins, die bisher weit hinterherhinken.
Die News überschlagen sich, die Märkte reagieren. Aber klar ist auch: Es wird nicht jeden Tag grüne Kerzen geben. Rücksetzer gehören dazu – wichtig ist die Richtung. Und die zeigt derzeit klar nach oben.
Du willst alle Hintergründe, Charts und meine Einschätzung zur aktuellen Lage?
Dann schau jetzt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort bespreche ich alle Entwicklungen in Echtzeit und was sie für dich bedeuten.