Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Krypto-Comeback: So erlebe ich den Markt

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading / YouTube

Bitcoin (BTC) steht bei 91.500 Dollar. Ein echter Bounceback nach dem kurzen Ausflug in die 80.000er-Region.

ISO 20022 & Krypto: Was wirklich hinter dem Hype steckt
ISO 20022 & Krypto: Was wirklich hinter dem Hype steckt

Ein starker Rebound nach turbulenten Tagen

Noch vor wenigen Tagen standen wir bei etwa 80.000 Dollar. Dass wir jetzt wieder über 91.000 liegen, ist ein bemerkenswerter Anstieg.

Fast 10.000 Dollar in so kurzer Zeit – das ist keine Kleinigkeit. Besonders, da die Marktstimmung sich spürbar aufgehellt hat.

Natürlich besteht das Risiko eines weiteren Rücksetzers, das Worst-Case-Szenario liegt für mich nach wie vor bei 65.000 Dollar. Aber aktuell sieht es nicht danach aus, dass wir diese Tiefen testen werden.

Trump, Steuern und bullische Signale

Was ebenfalls interessant war, Donald Trump hat kürzlich angekündigt, dass die USA theoretisch ihre Einkommenssteuer komplett streichen könnten – finanziert durch Zolleinnahmen.

Ob das realistisch ist oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist: Solche Aussagen bringen Bewegung in die Märkte und nähren die Hoffnung auf ein wirtschaftsfreundlicheres Klima – was letztlich auch Bitcoin & Co. zugutekommt.

Bitcoin in der Value Zone: Einstieg oder Falle?
Bitcoin in der Value Zone: Einstieg oder Falle?

Short-Term-Hodler werfen das Handtuch

Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, die Kapitulation der kurzfristigen Hodler hat massiv Druck erzeugt.

Rund 62.000 Bitcoin wurden von Short-Term-Hodlern innerhalb kürzester Zeit abverkauft – ein Volumen von über 400 Millionen Dollar täglich.

Das erklärt auch die starke Korrektur zuletzt. Doch jetzt scheint dieser Verkaufsdruck nachzulassen.

ETF-Daten geben Hoffnung

Besonders spannend finde ich die Entwicklungen bei den ETFs. Im November hatten wir mit über 3,5 Milliarden Dollar die stärksten Abflüsse seit ihrer Einführung.

Doch diese Bewegung hat sich wieder beruhigt. Erste Zuflüsse sind zu erkennen, auch wenn sie noch nicht die vorherigen Abflüsse ausgleichen.

Vor allem die „Wale“ unter den Investoren haben zuletzt wieder stark gekauft – ein bullisches Zeichen für mich.

Blick auf Dezember: Zinssenkung in Sicht?

Was mir zusätzlich Hoffnung macht, ist die Zinsdebatte in den USA. Noch vor wenigen Tagen lag die Wahrscheinlichkeit für einen Rate Cut beim FOMC-Meeting am 10. Dezember bei nur 33 %.

Jetzt stehen wir bei 85 %, dass tatsächlich eine Zinssenkung kommt. Das wäre ein weiteres positives Signal für die Märkte.

Auch der geplante QT-Stopp (Quantitative Tightening) ab dem 1. Dezember deutet darauf hin, dass die geldpolitischen Zügel wieder gelockert werden.

Der Markt zeigt sich derzeit widerstandsfähiger als viele gedacht haben. Wer in der Korrektur bei 85.000 oder 91.000 gekauft hat, liegt jetzt wieder leicht im Plus.

Ich bin nach wie vor optimistisch, was die Entwicklung bis Jahresende betrifft. Mein Sparplan läuft weiter – Bitcoin, Gold, Silber, ETFs – alles wird wie gehabt bespart.

Wenn du mehr Einblicke wie diesen willst – mit aktuellen Marktanalysen, echten Erfahrungen und klaren Einschätzungen – dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP op Wall Street
XRP startet an Wall Street: „Kursexplosion erwartet“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Sergey Nazarov (Chainlink): “Construimos para cuando todo se derrumbe”
Sergey Nazarov von Chainlink: „Wir bauen für den Ernstfall“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Panikmache soll Bitcoin fallen lassen
Angst am Markt: Bitcoin-Pionier verkauft seinen gesamten Bestand
  • 21/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 113K, Hyperliquid explodiert
Bitcoin steigt, XRP profitiert – 14:30 Uhr wird wichtig
  • 25/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Milliardenwette auf Bitcoin-Anstieg bis Weihnachten
Milliardenwette auf Bitcoin-Anstieg bis Weihnachten
  • 27/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis