Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Historischer Crash: Der Kryptomarkt bricht komplett ein

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Was wir am Freitagabend erlebt haben, war das mit Abstand heftigste Liquidationsereignis, das der Kryptomarkt jemals gesehen hat. Ich war live auf Sendung, als es passierte – und ich kann dir sagen: So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt.

„Ich dachte, ein Quantencomputer hat alles gehackt“

Es ging Schlag auf Schlag: Ich sah, wie Render in Sekunden von 3,30 $ auf 0,45 $ krachte. Bei ADA das gleiche Bild. Ich war fassungslos – ehrlich gesagt dachte ich kurz, alle Blockchains wurden gleichzeitig gehackt.

Doch es war real. Und das Schlimmste: Alle wurden liquidiert. Egal ob mit zweifachem oder fünffachem Hebel, ob Profis oder Anfänger. Auch ich habe 27.000 Dollar verloren – innerhalb von einer Stunde. Alle meine Longs und Bots sind gefallen, nur die Bitcoin- und Near-Bots haben überlebt.

Aber wisst ihr, was mich positiv überrascht hat? Unsere Community. Über 1.200 Leute waren live dabei – und niemand hat rumgepöbelt. Kein Hate, keine Schuldzuweisungen, nur gegenseitiger Respekt und Support. Das war stark. Danke dafür.

Je mehr Panik am Markt, desto mehr Bitcoin kaufe ich nach
Je mehr Panik am Markt, desto mehr Bitcoin kaufe ich nach

Trump-Zölle, Insider-Trading & ein Markt ohne Boden

Was hat den Crash ausgelöst? Donald Trump. Mitten am Freitagabend kündigte er 100 % Importzölle auf chinesische Waren an. Hintergrund: China hatte zuvor Exportbeschränkungen auf seltene Erden verhängt. Die Märkte reagierten brutal – und der Kryptomarkt implodierte.

Dazu kommt: Insider-Trading war ganz sicher im Spiel. Ein neu erstellter Binance-Account eröffnete 30 Minuten vor dem Crash eine Short-Position – und kassierte 88 Millionen Dollar Gewinn. Das war kein Zufall.

Ich sag’s ehrlich: Das hatte nichts mehr mit Marktmechanik oder Rationalität zu tun. Das war ein gezielter Angriff.

Und jetzt? Bitcoin nachgekauft – aber vorsichtig

Ich habe nachgekauft – aber nur Bitcoin (BTC). Meine Limit-Order bei 106.000 $ wurde ausgelöst, alles andere lasse ich liegen.

Keine Altcoins, keine neuen Futures. Ich warte auf Struktur. Denn alles, was vorher an Chartbildern, Mustern oder Supportzonen existierte – ist zerstört.

Klar, wer im Dip gekauft hat, hat teilweise schon 400 % Gewinne mitgenommen. Respekt, das war mutig und richtig. Aber jetzt einfach „blind long gehen“, nur weil’s gefallen ist? Kommt für mich nicht in Frage.

Ich bleibe ruhig, analysiere und schaue vor allem auf den Montag, wenn die traditionellen Märkte wieder öffnen. Wenn der S&P 500 oder der Nasdaq mit einem riesigen Gap nach unten aufmacht, könnte es noch mal richtig krachen.

Oder – und das ist die andere Möglichkeit – es war der große Shakeout vor der Rally.

Krypto und Steuern: Wie ich meine Transaktionen gemeistert habe
Krypto und Steuern: Wie ich meine Transaktionen gemeistert habe

War das der Tiefpunkt – oder nur der Anfang?

Ich sag’s euch offen: Ich weiß es nicht. Ich bin kein Hellseher. Vielleicht war das der große Ausverkauf, der die letzten Zittrigen aus dem Markt gespült hat. Vielleicht kommt am Montag noch das Nachbeben – oder ein neues Black-Swan-Event. Vielleicht geht jetzt endlich die Q4-Rally los.

Aber ich weiß: Dieser Crash war historisch. Und manchmal kommen nach der größten Panik die besten Chancen.

War das der Tiefpunkt – oder war das nur die Vorstufe zu etwas noch Größerem?

Willst du solche Momente nicht mehr verpassen? Dann schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort analysieren wir live das Marktgeschehen, sprechen über Trading-Strategien und erleben gemeinsam solche verrückten Events, wie den letzten Crash.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Videos

XRP Healthcare, GraphLinq & Kaspa: Was hinter den Projekten steckt
XRP Healthcare, GraphLinq & Kaspa: Was hinter den Projekten steckt
  • 06/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum BNB viel mehr ist als nur ein Exchange-Token
Warum BNB viel mehr ist als nur ein Exchange-Token
  • 05/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Top 5 Small-Cap-Altcoins laut Michaël van de Poppe – Potenzial & Risiko
Top 5 Small-Cap-Altcoins laut Michaël van de Poppe – Potenzial & Risiko
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis