Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Korrektur auf 88.000 USD – Wie geht es weiter?

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Krypto-Analyst Furkan Yildirim von CoinCheckTV diskutierte in seinem heutigen Livestream die jüngste Korrektur von Bitcoin (BTC) und den Altcoins. BTC fiel auf 88.000 US-Dollar, während Altcoins noch stärker betroffen sind. Im Video gibt er eine Einschätzung, ob und wann sich der Markt erholen könnte und wie er persönlich mit der aktuellen Situation umgeht. Außerdem analysiert er technische Indikatoren wie den 21-Tage-EMA (Exponential Moving Average) und spricht über das Verhalten großer Investoren.

Krypto-Besitzer im Visier: Bekannte Streamerin überfallen
Krypto-Besitzer im Visier: Bekannte Streamerin überfallen

Warum fällt Bitcoin und wie tief kann es noch gehen?

Bitcoin hat in den letzten drei Monaten keine so starke Korrektur erlebt wie jetzt. Ein Rückgang von 20 Prozent ist zwar heftig, aber laut Yildirim nicht ungewöhnlich. Er erklärt, dass der Kursrückgang auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: fehlende Kaufnachfrage, Unsicherheiten im traditionellen Markt und der Einfluss von Großinvestoren, die ihre Gewinne realisieren. Besonders wichtig sei nun der 21-Tage-EMA, der aktuell bei 89.500 US-Dollar liegt. Sollte BTC darunter schließen, könnten weitere Verluste drohen.

Altcoins hat es noch härter getroffen. Viele Anleger, die stark auf diese Coins gesetzt haben, sind nun tief im Minus. Yildirim warnt davor, in Panik zu verfallen, und betont, dass solche Korrekturen immer wieder vorkommen. Dennoch sei es entscheidend, langfristig zu denken und nicht überhastet zu verkaufen.

Wie geht es weiter, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Nachkaufen?

Yildirim selbst habe noch keine neuen Käufe getätigt, aber er nennt klare Preisbereiche, in denen er wieder aktiv werden könnte. Unter 85.000 US-Dollar würde er Spot-Positionen aufstocken, während er für Altcoins weiterhin vorsichtig bleibt. Auch bei Ethereum (ETH) und Solana (SOL) sieht er kurzfristig wenig Aufwärtspotenzial, da sie stark von Bitcoin abhängig sind.

Ein weiteres Risiko sieht er in der aktuellen Marktstimmung. Während viele Anleger in den letzten Monaten noch optimistisch waren, hat sich das Sentiment deutlich verschlechtert. Einige Einsteiger haben durch spekulative Investments in Memecoins hohe Verluste erlitten, was das Vertrauen in den Markt weiter schwächt. Yildirim rät dazu, eine klare Strategie zu verfolgen, Liquidität für Nachkäufe bereitzuhalten und nicht all-in zu gehen.

Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs

Fazit: Noch kein Grund zur Panik, aber Vorsicht ist geboten

Laut Furkan Yildirim ist die aktuelle Korrektur kein Weltuntergang, sondern eine normale Phase im Bullenmarkt. Allerdings wird die nächste Zeit entscheidend: Sollte Bitcoin unter wichtige Unterstützungszonen fallen, könnte es weitere Abverkäufe geben. Wer langfristig investiert ist und an die Zukunft von Bitcoin glaubt, könnte die aktuelle Korrektur als Kaufgelegenheit nutzen.

Wer alle Details und Analysen sehen möchte, sollte sich das vollständige Video von Furkan Yildirim anschauen. Dort geht er noch genauer auf seine Handelsstrategie und die möglichen Szenarien für die kommenden Wochen ein.

Für fundierte Krypto-Analysen, Marktupdates und Trading-Strategien ist CoinCheckTV die richtige Adresse. Besuche den Kanal und abonniere, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Entwicklungen im Kryptomarkt zu verpassen!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Kommt Pi endlich zu Binance? Behalten Sie den 14. März im Auge
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer