Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Zwei große Anbieter von Krypto-Wallets verlassen den US-Markt

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Zwei große Krypto-Wallet-Anbieter verlassen den US-Markt

Foto: Tada Images/Shutterstock

Zwei große Anbieter von Krypto-Wallets, Acinq und zkSNACK, haben angekündigt, ihre Dienstleistungen auf dem US-Markt einzustellen. Ihre Krypto-Wallets, die Phoenix Wallet und die Wasabi Wallet, werden vom US-Markt verschwinden, was für einen großen Schock in der amerikanischen Krypto-Community sorgt.

Krypto-Influencerin und Mutter erhält 7 Jahre Haft wegen Bitcoinbetrugs in Höhe von 20 Millionen Euro
Krypto-Influencerin und Mutter erhält 7 Jahre Haft wegen Bitcoinbetrugs in Höhe von 20 Millionen Euro

SEC sorgt für Zweifel

Der Rückzug dieser Unternehmen kommt nicht ganz unerwartet. Aufgrund aktueller Aktionen der US-Regulierungsbehörden gegen den Metamask-Erfinder Consensys und den Krypto-Mixer Samourai Wallet, fragen sich mehrere Unternehmen, ob sie ihren legitimen Status als selbstverwalte Wallet-Anbieter noch behalten können.

Am 10. April erhielt Consensys eine offizielle Warnung der SEC. Darin behauptete die SEC, dass Consensys als nicht-registrierter Broker-Händler agiert hätte. Darauf folgte die Nachricht, dass der CEO von Samourai Wallet, Keonne Rodriguez, und der CTO William Hill vom US-Justizministerium der Geldwäsche beschuldigt werden.

Die Anbieter von Krypto-Wallets Acinq und zkSNACK verabschieden sich

Diese Entwicklungen haben u.a. dazu geführt, dass Acinq und zkSNACK beschlossen haben, ihre Dienste vom US-Markt zurückzuziehen. In einem auf der Website ihrer Wasabi Wallet veröffentlichten Statement sagt zkSNACK folgendes:

‘’Angesichts der jüngsten Ankündigungen der amerikanischen Regulierungsbehörden verbietet zkSNACKS den amerikanischen Nutzern die Nutzung der Dienste.’’

Mit sofortiger Wirkung implementiert die Wasabi Wallet eine Politik, die amerikanische Nutzer von der Nutzung ihrer Dienste ausschließt.

Auch Acinq äußert sich mit einem kurzen Statement auf X:

‘’Die neuesten Ankündigungen der amerikanischen Behörden werfen Zweifel auf, ob selbstverwaltete Wallet-Anbieter noch reguliert und als Geldtransferbüros gesehen werden können.’’

Acinq betont zu den Nutzern der Phoenix Wallet, dass sie bis zum 2. Mai Zeit haben, ihre Wallets zu leeren und ihre Gelder abzuheben. Andernfalls könnten Transaktionskosten anfallen.

Der amerikanische Kryptomarkt leidet unter den Sorgen um die Nutzung von selbstverwalteten Krypto-Wallets. Aus Europa hört man hingegen ganz andere Töne.

Europäische Regulierer und Behörden führen gerade Lockerungen im Umgang mit selbstverwalteten Krypto-Wallets ein. Die Veränderungen in der Regulierung zwischen Amerika und Europa könnten eine größere Verschiebung auf dem Krypto-Markt bewirken, als sich viele vorstellen können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis