Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

SEC schlägt zu: Anklagen gegen Krypto-Betrüger und Fake-Börsen

Die US-amerikanische SEC geht gegen Krypto-Betrügereien vor

Solana-SOL
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
SEC schlägt zu: Anklagen gegen Krypto-Betrüger und Fake-Börsen

Foto: Respiro/Shutterstock

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat erstmals Maßnahmen gegen Krypto-Betrügereien ergriffen. Dabei wurden Romance-Scammer und zwei gefälschte Krypto-Börsen wegen Betrugs angeklagt. Dies ist eine ungewöhnliche Entwicklung, da die SEC sich normalerweise auf die Regulierung von Kryptowährungen wie Solana (SOL) konzentriert, die sie als „nicht registrierte Wertpapiere“ einstuft.

Krypto von Followern bei Unternehmens-Hack gestohlen
Krypto von Followern bei Unternehmens-Hack gestohlen

SEC klagt Krypto-Betrüger an

In einem Beitrag auf X (Twitter) teilte die SEC mit, dass sie zum ersten Mal gegen Betrüger vorgegangen ist:

Die Anklagen richten sich gegen fünf Unternehmen und drei Einzelpersonen, die mit den angeblichen Fake-Börsen NanoBit und CoinW6 in Verbindung stehen. Die SEC beschuldigte sie, etwa 3,2 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben, indem sie das Vertrauen von Investoren über soziale Medien gewannen. Gurbir Grewal, Direktor der Durchsetzungsabteilung der SEC, erklärte dazu:

„Diese Anklagen markieren den ersten Durchsetzungsfall der SEC, der auf diese Art von Betrug abzielt. In diesen Fällen behaupten wir, dass Betrüger gefälschte Krypto-Ökosysteme geschaffen haben, die Investoren mit falschen Informationen täuschten.“

Er fügte hinzu, dass die Bedrohung durch solche Betrügereien im Bereich der Beziehungsinvestitionen „schnell zunimmt“, da diese Methoden bei Betrügern immer beliebter werden. Viele dieser Fälle seien eine Erinnerung daran, „besonders vorsichtig“ bei Investitionen zu sein, die von Fremden online beworben werden.

Die SEC klagte sowohl CoinW6 als auch NanoBit wegen Verstößen gegen die Betrugsvorschriften des Wertpapiergesetzes an. CoinW6 wurde zusätzlich wegen des Angebots und Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere belangt.

Bedeutung der SEC-Maßnahmen

Dies ist das erste Mal, dass die SEC eine solche Durchsetzungsmaßnahme ergreift. Bisher hielt sich die Behörde aus derartigen Fällen heraus. Dieser Fall könnte ein bedeutendes Beispiel für zukünftige Maßnahmen gegen Krypto-Betrügereien sein.

Für den Kryptomarkt waren die Maßnahmen der SEC jedoch nicht immer vorteilhaft. Kürzlich wurde berichtet, dass übermäßige Eingriffe der SEC zu Verlusten von 15 Milliarden US-Dollar geführt haben. Obwohl die SEC nicht immer falsch gehandelt hat, zeigt dieser Fall, wie sie auch in berechtigten Betrugsfällen einschreiten kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptosektor: Milliarden in einem Monat durch Wettmärkte
Kryptosektor: Milliarden in einem Monat durch Wettmärkte
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis