Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Neue umstrittene europäische Kryptowährungsgesetzgebung könnte den Markt tatsächlich wachsen lassen

Banken lancieren eigene Krypto-Produkte dank MiCA

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
EU-Mitglied will Bitcoin in der Staatskasse, digitale Euro kritisiert

Foto: areporter/Shutterstock

Die Einführung der neuen europäischen Krypto-Gesetze und -Vorschriften, MiCA, sorgte für viel Aufregung. Die neuen Anforderungen betreffen insbesondere Privatanleger, die nun mehr persönliche Informationen preisgeben müssen. Dennoch scheint es sich langfristig positiv auszuwirken und könnte den Markt sogar wachsen lassen.

Gefahr für Bitcoin: 30 % jetzt in den Händen von nur 216 Parteien
Gefahr für Bitcoin: 30 % jetzt in den Händen von nur 216 Parteien

Großer Einfluss auf private Krypto-Investoren

Am 30. Dezember trat das europäische Gesetz Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) vollständig in Kraft. Unternehmen, einschließlich Kryptobörsen, bereiteten sich bereits monatelang darauf vor, den neuen Gesetzen und Regeln zu entsprechen.

Zunächst spüren private Investoren möglicherweise die größten Auswirkungen von MiCA. Ab sofort müssen Einzelpersonen viel mehr persönliche und finanzielle Informationen offenlegen, wenn sie am Kryptohandel und an Transaktionen teilnehmen.

Da nun eine Registrierung erforderlich ist, können mögliche Steuern auch nicht mehr umgangen werden. Dies hilft auch den Behörden bei der Bekämpfung von Kriminalität, da es für Nutzer nahezu unmöglich wird, anonym zu bleiben.

Ein Schritt in die richtige Richtung

MiCA wurde anfänglich stark kritisiert, und nicht von den Geringsten. Unter anderem äußerte Tether-CEO Paolo Ardoino, dass er MiCA als problematisch und riskant empfinde und hat daher keine Lizenz angestrebt.

Obwohl solche Bedenken noch nicht ausgeräumt sind, ist die allgemeine Erwartung, dass MiCA letztendlich einen positiven Effekt auf die Krypto-Industrie haben wird. Die neue europäische Regulierung bringt schließlich viel Klarheit und Kontrolle, wo nötig, um Investoren und Händler zu schützen. Für Stablecoins beispielsweise sind strengere Regeln mehr als willkommen, um Vorfälle wie den Zusammenbruch von Terras UST zu verhindern.

Dmitrij Radin, Gründer von Zekret und Chief Technology Officer von Fideum, unterstreicht das Positive an MiCA. Seiner Meinung nach wird es langfristig mehr Kapital und Nutzer anziehen und der Markt wird dadurch nur wachsen.

Neue MiCA-konforme Krypto-Produkte

Mehrere Unternehmen haben bereits eine Lizenz erhalten, um in Europa aktiv bleiben zu dürfen. Circles USD Coin (USDC) erhielt als erster Stablecoin eine Lizenz. Auch wird Circle mit dem an den Euro gekoppelten EURC in Europa aktiv bleiben.

Auch für Geschäftsbanken wird die Krypto-Industrie dank MiCA zugänglich. Mehrere Banken lancieren ihre eigenen Stablecoins, darunter Société Générale in Zusammenarbeit mit Bitpanda. Die deutsche Landesbank Baden-Württemberg erwägt dasselbe.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
„Nur noch wenig Zeit übrig“: Bitcoin-Analyst warnt vor Ende des Bullenmarkts
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis