Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Neue Anklage gegen FTX-Gründer wegen Bestechung in China

USA wollen 18,5 Millionen USD von Binance-Konto beschlagnahmen

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten

Foto: chayanuphol/Shutterstock

Sam Bankman-Fried, Mitbegründer der insolventen Kryptobörse FTX, sieht sich mit einer weiteren schweren Anschuldigung konfrontiert. Die US-Staatsanwaltschaft beschuldigt ihn, chinesische Beamte bestochen zu haben, und fordert die Beschlagnahmung seiner Kryptoguthaben.

Die neuen Anschuldigungen gegen Bankman-Fried

Die Anklage der US-Staatsanwaltschaft zielt darauf ab, Kryptowerte von Bankman-Fried zu beschlagnahmen, die angeblich zur Bestechung chinesischer Behörden verwendet wurden. Konkret geht es um ein Binance-Konto, das laut Staatsanwälten für Geldwäsche eingesetzt wurde. Die Gelder auf diesem Konto sollen zur Zahlung von Bestechungsgeldern genutzt worden sein, bevor FTX Ende 2022 zusammenbrach. Derzeit befinden sich auf dem Konto etwa 18,5 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen.

Details zur angeblichen Bestechung

Bereits 2021 sollen chinesische Behörden zwei Handelskonten von Alameda Research – dem Schwesterunternehmen von FTX – eingefroren haben. Die eingefrorenen Vermögenswerte hatten einen geschätzten Wert von 1 Milliarde USD. Um die Freigabe der Konten zu erreichen, soll Bankman-Fried eine private Wallet genutzt und am 16. November 2021 eine Transaktion in Höhe von 40 Millionen USD in Tether (USDT) vorgenommen haben.

Kurz nach dieser Überweisung wurden die Konten wieder freigegeben. Laut der Anklage autorisierte Bankman-Fried daraufhin weitere Überweisungen in Millionenhöhe, um die Bestechung vollständig abzuschließen. Caroline Ellison, die ehemalige CEO von Alameda Research, erklärte, dass der Gesamtbetrag der Bestechungen sich auf etwa 150 Millionen USD beläuft.

Die Staatsanwälte stellten zudem fest, dass das Konto, das für die Bestechung verwendet wurde, mit fünf weiteren Wallets verknüpft ist, die regelmäßig Einzahlungen und Auszahlungen vornehmen. Diese Gelder werden hauptsächlich in Bitcoin (BTC) und Stablecoins eingezahlt, um später in andere Kryptowährungen wie Solana (SOL), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) umgewandelt zu werden.

Vorangegangene Straftaten von Bankman-Fried

Bankman-Fried wurde bereits zuvor in sieben Fällen strafrechtlich verfolgt. Nach dem Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022 wurde er von einer Jury schuldig gesprochen und am 28. März von Richter Kaplan zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Am 13. September legten seine Anwälte jedoch Berufung ein, da sie behaupten, dass Bankman-Fried während seines Prozesses nicht fair behandelt worden sei.

Die neuen Bestechungsvorwürfe könnten seine rechtlichen Probleme erheblich verschärfen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal führt Bitcoin- und Krypto-Zahlungen weltweit ein
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
190.000 Euro in 8 Sekunden durch einen intelligenten Krypto-Roboter verloren
190.000 Euro weg in 8 Sekunden durch smarten Krypto-Roboter
  • 26/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Coinbase übernimmt Deribit für 2,6 Mrd. €: Brüder aus Holland werden Milliardäre
Bitcoin auf 200.000 Dollar? Händler setzen Millionen ein
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis