Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Millionen an Krypto durch geleakte Passwörter gestohlen

Auch während der Feiertage schlagen Krypto-Hacker zu

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Kryptowährung in Millionenhöhe durch geleakte Passwörter gestohlen

Foto: Tada Images/Shutterstock

Hacker haben erneut bei Kunden des Passwort-Managers LastPass zugeschlagen. Die zuvor gestohlenen Daten führten zu weiteren Millionenverlusten, was die Feiertage für die betroffenen Nutzer besonders bitter macht.

Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern – Vorsicht vor gefälschten Briefen
Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern - Vorsicht vor gefälschten Briefen

45 Millionen Dollar Krypto-Schaden

2022 gelang es Hackern, eine Kopie des Daten-Backups von LastPass zu erstellen. Aus diesem Backup extrahierten sie sensible Informationen, mit denen sie bis heute noch immer Kryptowährungen stehlen. Bis September dieses Jahres belief sich der Schaden durch gestohlene Krypto bereits auf über 35 Millionen Dollar.

Die Angriffe hörten jedoch nicht auf. Am 25. Oktober dieses Jahres war es erneut so weit und Nutzer verloren weitere 4,4 Millionen Dollar. Der jüngste Angriff von heute, acht Tage vor Weihnachten, fügte dem noch einmal 5,36 Millionen Dollar hinzu. Dieser letzte Vorfall betraf 40 Opfer, wodurch sich der Gesamtschaden auf schockierende 45 Millionen Dollar beläuft.

Passwörter in Gefahr

Das Cyberteam Security Alliance (SEAL) hat Nutzer von LastPass heute direkt nachdrücklich aufgefordert, ihre Kryptowährungen in neue Wallets zu verschieben. Passwörter und sogenannte Seed-Phrasen, die vor 2023 im Programm registriert wurden, könnten sich möglicherweise im Besitz der Hacker befinden.

Mit diesen Informationen können sie Zugang zu den Krypto-Wallets und den dazugehörigen Besitztümern erhalten. Die einzige Lösung, um Verluste zu vermeiden, ist das Verschieben der Coins in ein anderes Wallet.

Blockchain-Forscher ZachXBT warnt, dass nicht nur Krypto-Besitztümer in Gefahr sind. Mit den erbeuteten Informationen war es für die Hacker auch möglich, andere wertvolle Besitztümer zu stehlen. Laut ihm haben Hacker bereits 250 Millionen Dollar an sonstigen Vermögenswerten gestohlen.

„Hacker-Saison“ beginnt

Das Risiko von Hacks nimmt traditionell im Dezember zu, besonders um die Feiertage herum. Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Cyvers nennt dieses Phänomen daher die „Hacker-Saison“. In einem aktuellen Bericht weisen sie auf einen steigenden Trend bei der Anzahl der Cyberangriffe hin und es scheint, als sei der Startschuss für diese Saison gefallen. Ihr Rat: Verdächtige Angebote vermeiden und besonders vorsichtig mit öffentlichen WLAN-Netzwerken umgehen.

Aus aktuellen Daten geht auch hervor, dass die Phishing-bedingten Verluste im November um 53 Prozent zurückgegangen waren. Möglicherweise versuchen Hacker auch, diesen Verlust aufzuholen, indem sie ihre Angriffe im Dezember noch weiter verstärken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
  • 07/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Revolut startet günstige Bitcoin-Zahlungen in Europa
Revolut startet Bitcoin-Revolution: Günstige Zahlungen kommen nach Europa
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer