Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Mann, der versehentlich $6,8 Millionen von Kryptobörse erhielt, verklagt

Mann erhält 128 Jahre Haft nach gigantischem Krypto-Pyramidenspiel

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

In einem bemerkenswerten Rechtsprozess in Australien hat der Staatsanwalt eine Gefängnisstrafe für einen Crypto.com-Nutzer verlangt, der aufgrund eines internen Fehlers beinahe 7 Millionen Dollar erhielt. Im Mittelpunkt stehen Thevamanogari Manivel und Jatinder Singh, die im Mai 2021 10,47 Millionen australische Dollar (ca. 6,86 Millionen US-Dollar) erhielten, anstatt der geplanten Rückzahlung von nur 100 australischen Dollar. Dieser Betrag wurde erst sieben Monate später bei einer internen Prüfung der Kryptobörse entdeckt.

„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt
„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt

Crypto.com macht großen Fehler

Der Vorfall ereignete sich, als ein Mitarbeiter von Crypto.com versehentlich eine Kontonummer in den Zahlungsteil einer Excel-Tabelle eingab. Als der Fehler entdeckt wurde, hatten Singh und sein Partner Manivel bereits beträchtliche Ausgaben getätigt, darunter den Kauf mehrerer Häuser und die Schenkung von einer Million australischer Dollar an einen Freund. Singh behauptete, er habe geglaubt, bei einer Online-Lotterie gewonnen zu haben.

Der Staatsanwalt argumentierte jedoch während der aktuellen Gerichtsverhandlung, dass die Größe des Betrags ihn außerhalb der Kategorie eines „Gelegenheitsverbrechens“ stellte. „Es mag sein, dass Du ihn nicht für eine sehr lange Zeit ins Gefängnis schickst, aber angesichts der Schwere des Verbrechens ist eine Gefängnisstrafe notwendig,“ so Thomson.

Anwalt verteidigt Unkenntnis im Krypto-Prozess

Auf der anderen Seite argumentierte Singhs Anwalt, dass sein Mandant den Ernst der Lage nicht vollständig verstanden habe, was für jeden eine Herausforderung gewesen wäre. Kozlowski wies auch darauf hin, dass die Gelder von einem multinationalen Unternehmen stammten, das erst Monate später bemerkte, dass das Geld verschwunden war.

„Niemand weiß, wie er reagieren würde, wenn er mit der gleichen Situation konfrontiert wäre“, fügte der Anwalt hinzu. Die Staatsanwälte äußerten sich jedoch besorgt über die Fluchtgefahr von Singh, da nur 4,9 Millionen Dollar sichergestellt wurden und ein Teil davon bereits ins Ausland geschickt wurde.

Singh soll im September vor Gericht gestellt werden. Seine Lebensgefährtin Manivel wurde bereits im September 2023 zu einer Haftstrafe von etwa sieben Monaten und einer Bewährungsstrafe von 18 Monaten verurteilt, nachdem sie sich schuldig bekannt hatte, fahrlässig mit den Erträgen aus dem „Fehler“ umgegangen zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Manipulation auf dem Kryptomarkt – so profitieren Wale von deiner Panik
Kryptohändler verliert 3,2 Millionen Euro in einer Woche
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Milliarden fließen in Bitcoin-Börsenfonds – was bedeutet das?
Bitcoin-ETF erreicht Rekord – mehr als 700.000 Coins
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Wette auf Selenskyj geht schief: 200 Millionen stehen auf dem Spiel, aber wer entscheidet?
Zelensky-Wette eskaliert – 200 Millionen Dollar, aber wer entscheidet?
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis