Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptohändler verliert 1 Million Dollar bei Hack und gibt Binance die Schuld

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…

Foto: Primakov/Shutterstock

Ein Händler auf der Krypto-Börse Binance hat viel Geld verloren durch einen Hack, den er auf einen Fehler in der Plattformsicherheit zurückführt.

Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo

Kryptohändler verliert fast 1 Million Dollar

Der Krypto-Händler Nakamao gab am 3. Juni über Social Media Plattform X bekannt, dass er sein gesamtes Wallet durch „Gegentrading“ verloren hat, ohne dass jemand sein Passwort oder die 2-Faktor-Authentifizierung erhalten hat.

“Im Nachhinein erzählte mir das Sicherheitsunternehmen, dass der Hacker mein Konto manipuliert hat, indem er meine Web-Cookies gekapert hat.”, sagte Nakamao.

Nachdem das Konto gehackt wurde, kaufte der Hacker mit großen Mengen verschiedene Kryptowährungen. Danach stellte er Verkaufsorders mit einem Preis, der höher lag als der Marktpreis. Danach setzte der Hacker mehrere große Hebel-Trades, die letztendlich fast 1 Million Dollar Verlust verursachten. Während des gesamten Prozesses hat Nakamao nach eigener Aussage keinen einzigen Sicherheitshinweis von Binance erhalten.

Binance nicht verantwortlich

Am selben Tag teilte Yi He, Mitbegründer der Handelsplattform, mit, dass Binance den Anspruch bestreitet. Er ließ folgendes verlauten:

“Gut hinsehen; das Konto des Benutzers wurde gehackt über seinen eigenen Computer; sie sind ein verlorener Fall. Nach dem Hack konnte der Hacker die Gelder nicht abheben, also verkaufte er die Coins des Opfers, was zu Handelsverlusten führte.“

Der Kundendienst von Binance berichtet auch, dass der Hacker die Anmeldedaten über ein Plugin gestohlen und sich dann als Kunde ausgegeben hat, der verschiedene Aktionen und Transaktionen durchgeführt hat. Der Hacker soll sich über das Google Chrome-Plugin Aggr Zugang verschafft haben. Laut Binance hat die Börse Nakamaos Antrag, sein Konto einzufrieren, innerhalb von 1 Minute und 19 Sekunden bearbeitet. Der Hacker hatte jedoch bereits mehrere Leverage Trades getätigt.

Nakamao steht Binance gegenüber

Die Handelsplattform sieht sich daher nicht in der Verantwortung für den großen Verlust. Nakamao ist natürlich anderer Meinung. Er antwortet:

“Es stellte sich heraus, dass Binance schon länger von der Existenz des Plugins wusste. Außerdem haben sie den KOL ermutigt, mehr Informationen von dem Hacker zu erhalten. Mein Konto wurde gestohlen, als das Plugin immer bekannter wurde. Binance erhielt vor drei oder vier Wochen die Adresse des Hackers vom KOL. Dadurch haben sie auch den Namen und den Link des Plugins herausgefunden.“

Währenddessen warnt Binance die Benutzer weiterhin vor aktiven Cookies, die beim Einloggen helfen. Dank dieser Cookies müssen die Benutzer beim Einloggen nicht alles ausfüllen. Mitbegründer He betont daher, dass Binance Benutzer nicht entschädigen kann, wenn die Geräte, mit denen sie sich einloggen, gehackt wurden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Anzahl der Bitcoin auf Krypto-Börse OKX um 5.000 gesunken – was steckt dahinter?
Anzahl der Bitcoin auf Krypto-Börse OKX um 5.000 gesunken – was steckt dahinter?
  • 04/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt
„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis