Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Gigant Coinbase verklagt die US-Regierung

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Gigant Coinbase verklagt die US-Regierung

Foto: rarrarorro/Shutterstock

Die Rollen haben sich für die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) umgedreht. Statt der Ankläger zu sein, wird die Aufsichtsbehörde nun selbst verklagt – und das von Coinbase.

Coinbase, die größte Krypto-Börse der USA, hat beschlossen, den juristischen Kampf mit der SEC sowie der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) aufzunehmen, einer US-Regierungsbehörde, die Bankeinlagen versichert und Finanzinstitute überwacht.

Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter

Die Anschuldigungen von Coinbase

Die Vorwürfe gegen die SEC und die FDIC beziehen sich unter anderem auf die Nichteinhaltung von Anfragen gemäß dem Freedom of Information Act (FOIA). FOIA ist ein US-Bundesgesetz, das der Öffentlichkeit das Recht gibt, Zugang zu Aufzeichnungen von Bundesbehörden zu erhalten.

Konkret zielten die FOIA-Anfragen darauf ab, Informationen über die Standpunkte der SEC zum Ethereum-Netzwerk zu erhalten, insbesondere über den Übergang des Blockchain-Netzwerks zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus.

Darüber hinaus beschuldigt Coinbase die Regierungsbehörden einer koordinierten Bemühung, die Krypto-Industrie aus dem Bankensektor auszuschließen und Krypto-Unternehmen den Zugang zu wesentlichen Bankdienstleistungen zu verwehren.

Des Weiteren wirft Coinbase der SEC vor, absichtlich Dokumente von abgeschlossenen Untersuchungen zurückzuhalten, was als Versuch gesehen wird, Einblicke in den rechtlichen Rahmen ihrer Durchsetzungsmaßnahmen zu behindern.

Mangel an klaren Krypto-Vorschriften

Die Klage ist Teil einer breiteren Debatte über klarere Richtlinien für Krypto in den USA. Die Krypto-Börse setzt sich seit Jahren für Verbesserungen in diesem Bereich ein, aber es gibt immer noch erheblichen Nachholbedarf.

Paul Grewal, Chief Legal Officer (CLO) von Coinbase, betont, dass Finanzaufsichtsbehörden mehrere Mittel einsetzen, um die Krypto-Branche zu untergraben, und kritisiert den Mangel an Transparenz in der Regierung.

Mutter entführt – wegen der Bitcoins ihres Sohnes
Mutter entführt – wegen der Bitcoins ihres Sohnes

Coinbase überholt

Coinbase war lange Zeit die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt nach Binance. Kürzlich wurde es jedoch von der Konkurrenzbörse Bybit überholt. Laut einem aktuellen Bericht des Krypto-Marktforschers Kaiko hat Bybit seinen Marktanteil seit Oktober 2023 von acht auf 16 Prozent verdoppelt.

Diese Entwicklungen positionieren Bybit nun auf dem zweiten Platz, hinter Binance, das immer noch mehr als 50 Prozent des Marktes beherrscht. Das Wachstum von Bybit geht auf Kosten anderer Börsen wie Upbit, das einen Rückgang von neun auf vier Prozent verzeichnete.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis